08.01.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

FPÖ lud ÖVP offiziell zu Gesprächen ein

Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen. Zuvor war der Freiheitliche vom Parteipräsidium einstimmig zu diesem Schritt ermächtigt worden. In einem Pressestatement hatte Kickl der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt", vom möglichen Koalitionspartner aber auch "Ehrlichkeit" und "Geschlossenheit" eingefordert. "Wenn das nicht gewährleistet ist, dann war es das schon wieder."

Trump will "goldenes Zeitalter" und Treffen mit Putin

Washington - Der künftige US-Präsident Donald Trump sorgt mit Aussagen zur internationalen Politik für Aufruhr. Der Republikaner kündigte ein "goldenes Zeitalter" an. Er schloss nicht aus, das US-Militär einzusetzen, um Kontrolle über den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen, und forderte von den NATO-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Trump peilt auch ein baldiges Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin zur Beendigung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine an.

Meta-Konzern beendet Faktencheck-Programm in den USA

Washington/Menlo Park - Der Facebook-Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als bisher. Beschränkungen bei kontroversen Themen wie Migration sollten aufgehoben werden, kündigte Gründer und Konzernchef Mark Zuckerberg an. Er sprach von einer "Zensur", die zu weit gegangen sei. Die Kooperation mit Faktencheckern wird - zunächst in den USA - beendet.

Trump fordert von NATO-Ländern fünf Prozent für Verteidigung

Brüssel/Washington/Palm Beach (Florida) - Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den NATO-Mitgliedstaaten, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen. Statt der bisher angestrebten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) sollten die Partnerländer künftig fünf Prozent investieren, sagte der Republikaner bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida und schob nach: "Sie können es sich alle leisten."

Ukraine bestätigt Einnahme von Kurachowe durch Russen

Kiew (Kyjiw) - Der regierungsnahe ukrainische Militärkanal Deep State hat die Einnahme der strategisch wichtigen Kleinstadt Kurachowe im Osten des angegriffenen Landes durch russische Truppen bestätigt. Fast die gesamte Stadt im Gebiet Donezk sei von russischen Streitkräften besetzt, was ihnen die Möglichkeit biete, nach Westen vorzustoßen, schrieben die Militärexperten auf Telegram.

Waldbrand bei Los Angeles schlägt Tausende in die Flucht

Los Angeles - Ein heftiger Waldbrand hat in einem wohlhabenden Stadtteil von Los Angeles mehrere Häuser zerstört. Mindestens 510 Hektar Land fielen den Flammen in Pacific Palisades zwischen Santa Monica und Malibu zum Opfer, wie die Behörden am Dienstag mitteilten. Angetrieben von starken Winden breiteten sich die Flammen in der Region aus und zerstörten zahlreiche Häuser, 30.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, riesige Rauchwolken zogen über die Millionenstadt.

Zwei Tote nach Schüssen in Firma in Deutschland

Bad Friedrichshall - Nach tödlichen Schüssen in einer Firma im Norden Baden-Württembergs ist ein Tatverdächtiger gefasst worden. Er sei am späten Abend in Seckach festgenommen worden, teilte die Polizei der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart mit. Der 52 Jahre alte Deutsche sei nach ersten Erkenntnissen Mitarbeiter des Unternehmens, in dem sich die Tat ereignete, teilte die Polizei mit. Weitere Angaben machte die Polizei nicht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauerten an.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!