20.01.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Erster Geisel- und Gefangenenaustausch in Nahost vollzogen

Gaza/Jerusalem - Im Zuge der Waffenruhe im Gazastreifen ist am Sonntag der erste Geisel- und Gefangenenaustausch vollzogen worden. Drei israelische Geiseln wurden von der radikalislamischen Hamas via Rotes Kreuz an ihre Angehörigen übergeben. Im Gegenzug entließ Israel die ersten 90 Palästinenser aus der Haft. "90 Terroristen" seien aus dem Militärgefängnis Ofer im Westjordanland und einer Haftanstalt in Jerusalem freigelassen worden, hieß es in einer Erklärung der Gefängnisbehörde.

SPÖ kann sich im Burgenland Partner aussuchen

Eisenstadt - Die SPÖ hat bei der Burgenland-Wahl am Sonntag die absolute Mehrheit im Landtag verloren, ist aber klar Erste geblieben. Laut vorläufigem Endergebnis (inklusive Wahlkarten) kommt sie auf 46,4 Prozent Stimmanteil (-3,6 Prozentpunkte). Die FPÖ legt um 13,3 Punkte auf 23,1 Prozent und Platz zwei zu, die ÖVP verliert 8,6 Punkte auf 22,0 Prozent. Die Grünen schaffen mit 5,7 Prozent (-1,1 Punkte) den Verbleib im Landtag. Alle drei Parteien boten sich als Koalitionspartner an.

Koalitionsverhandler starteten inhaltliche Gespräche

Wien - FPÖ und ÖVP haben am Montag begonnen, in den inhaltlichen Untergruppen ein mögliches Regierungsprogramm zu verhandeln. Am Vormittag standen laut APA-Informationen die Themen Infrastruktur und Verkehr sowie Innere Sicherheit auf der Tagesordnung. Die Orte der Gespräche werden weiterhin geheim gehalten. Insgesamt gibt es 13 Untergruppen, die wohl mehrere Verhandlungsrunden bis zu einer möglichen Einigung brauchen werden.

Trump wird als 47. US-Präsident vereidigt

Washington - In Washington wird der Republikaner Donald Trump am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Die Zeremonie (Beginn gegen 11.30 Uhr Ortszeit, 17.30 Uhr MEZ) findet wegen der vorhergesagten Kälte im und nicht vor dem Kapitol statt. In der Hauptstadt gelten strikte Sicherheitsvorkehrungen, mehr als 25.000 Polizisten und Soldaten sind im Einsatz. Der 78-jährige Trump löst den Demokraten Joe Biden ab und tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an.

Österreichs Emissionen sanken 2023 um 6,5 Prozent

Wien - Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind 2023 gegenüber 2022 um 6,5 Prozent gesunken. Das geht aus der aktuellen Treibhausgas-Inventur des Umweltbundesamts (UBA) hervor. Insgesamt lag der Wert der Emissionen 2023 bei rund 68,6 Millionen Tonnen und damit erstmals unter 70 Millionen Tonnen. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) forderte von der neuen Regierung, diesen "guten Weg" nicht zu verlassen.

Acht Tote bei Brand in serbischem Altersheim

Belgrad - Bei einem Brand in einem Altersheim im Belgrader Vorort Barajevo sind in der Nacht auf Montag acht Personen ums Leben gekommen. Weitere sieben Menschen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. 13 Heimbewohner kamen unversehrt davon. Das Feuer war gegen 3.30 Uhr ausgebrochen, wie der serbische Sozialminister Nemanja Starovic mitteilte. Die Brandursache war nach Angaben des Innenministeriums noch unklar.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!