04.02.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Koalitionsverhandlungen am Dienstag auf Chefebene

Wien - Die Koalitionsverhandlungen gehen auch am heutigen Dienstag auf Chefebene weiter. Am Nachmittag treffen sich FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Obmann Christian Stocker im kleinen Kreis, wurde der APA aus beiden Parteien bestätigt. Zuletzt hatten sich die Regierungsgespräche zugespitzt, einige Brocken waren noch offen und die Stimmung war nicht gerade gut. Ob bei einem Treffen auf höchster Ebene am Montag inhaltlich etwas weitergegangen ist, wollten die Parteien nicht preisgeben.

Südkorea: Yoon Suk-yeol stemmt sich gegen Amtsenthebung

Seoul - Südkoreas entmachteter Präsident Yoon Suk-yeol hat sich bei einer Anhörung vor dem Obersten Gericht in Seoul gegen seine Amtsenthebung gewehrt. Yoon sagte am Dienstag, ob er bei der Ausrufung des Kriegsrechts Anfang Dezember den Befehl zur Verhaftung von Abgeordneten gegeben habe oder nicht, spiele rechtlich keine Rolle, da der Befehl nicht ausgeführt worden sei. Bei der Anhörung sagten auch zwei ehemalige Armeekommandanten sowie ein Ex-Geheimdienstmitarbeiter als Zeugen aus.

Fünf Tote bei russischem Raketenschlag in Charkiw

Kiew (Kyjiw) - In der ostukrainischen Stadt Isjum hat eine russische Rakete örtlichen Angaben zufolge fünf Menschen getötet. "Durch diesen Schlag wurde ein Teil des örtlichen Rathauses zerstört", schrieb Präsident Wolodymyr Selenskyj bei Telegram. Behördenangaben zufolge sind bei dem Angriff auf das Stadtzentrum gut drei Dutzend Bewohner verletzt worden, einige mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Ersten Berichten zufolge nutzte die russische Armee eine ballistische Rakete.

Drei Tote bei Anschlag im Westjordanland

Jerusalem/Ramallah - Bei einer Schießerei an einer Militärsperre im von Israel besetzten Westjordanland hat es nach Angaben des israelischen Militärs mehrere Opfer gegeben. Ein Bewaffneter eröffnete das Feuer auf Soldaten, bevor er von diesen getötet wurde. Zwei Soldaten starben bei dem Anschlag auf den Militärposten nahe Tayasir, acht Reservisten wurden laut Armeeangaben verletzt. Ein Reuters-Fotograf berichtete von drei Leichen, die mit einem Krankenwagen vom Tatort weggebracht wurden.

Neue Erdstöße erschütterten Santorin

Santorin - Neue Erdstöße haben auf der griechischen Insel Santorin die Angst vor einem großen, verheerenden Beben verstärkt. Während am Dienstag erneut hunderte Menschen die Flucht von der Ferieninsel antraten, wurde diese von weiteren Beben erschüttert. Das heftigste hatte eine Stärke von 4,9.

Ärztekammer unterstreicht Stellenwert der Krebsvorsorge

Wien - In etwa 376.000 Personen sind österreichweit an Krebs erkrankt. Die Anzahl der Neuerkrankungen liegt bei 42.000 jährlich, in diesem Zeitraum sterben circa 20.000 Personen. Je früher eine Krebserkrankung diagnostiziert wird, desto höher sind die Überlebenschancen. Früherkennungsuntersuchungen können dazu führen, dass Krebserkrankungen bereits in frühen Stadien entdeckt und behandelt werden können. Daran erinnerte die Ärztekammer (ÖAK) anlässlich des Weltkrebstags am Dienstag.

Vorarlberger muss Einsatz nach Bombendrohung zahlen

Bregenz - Ein 18-Jähriger, der im Dezember 2024 auf Social Media einer Vorarlberger Polizeistation mit einer Bombe drohte, muss nun die Einsatzkosten von 1.450 Euro tragen. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Eine allfällige Strafe durch das Gericht kommt noch hinzu. Die Drohung zog einen größeren Polizeieinsatz mit Spezialeinheiten und IT-Ermittlern nach sich. Der junge Mann, der rasch ausgeforscht und festgenommen wurde, war geständig und konnte keinen Grund für die Tat nennen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!