19.02.2025 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"

Kiew (Kyjiw) - Nach drei Jahren Ukraine-Krieg holt US-Präsident Donald Trump den Angreifer Russland aus der Isolation und setzt das angegriffene Land unter Druck. Trump feuerte von seinem Wohnsitz in Florida eine Breitseite gegen den bisherigen US-Schützling Ukraine ab: Sie sei selbst schuld, den Krieg nicht gestoppt zu haben. Präsident Wolodymyr Selenskyj sei ein "Diktator ohne Wahlen". Wenn die Ukraine einen Sitz am Verhandlungstisch wolle, solle sie einen neuen Präsidenten wählen.

Anschlag eines 14-Jährigen am Wiener Westbahnhof verhindert

Wien - Die Polizei und der Verfassungsschutz haben offenbar einen Terroranschlag verhindert, den ein 14-Jähriger am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Wie das Innenministerium am Mittwoch mitteilte, nahmen Ermittler des Landesamtes Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung (LSE) und Kräfte der WEGA den Jugendlichen am 10. Februar fest. Bei ihm wurden unter anderem mehrere Messer und Propagandamaterial gefunden, das eine Anhängerschaft zur Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) belegt.

U-Haft nach Villach-Anschlag über 23-Jährigen verhängt

Villach/Klagenfurt - Nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem am Samstag ein 23-jähriger Syrer einen 14-jährigen Jugendlichen tötete und fünf Personen verletzte, ist am Mittwoch die Untersuchungshaft über den 23-Jährigen verhängt worden. Der Angeklagte, der durch einen Verteidiger vertreten war, hat vor dem Richter zum Tatgeschehen keine Angaben gemacht, teilte das Landesgericht Klagenfurt mit. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) pochte erneut auf mehr Befugnisse für die Polizei.

Ex-FPÖler spendete - Verdacht auf verdeckte AfD-Finanzierung

Berlin/Wien - Kurz vor der deutschen Bundestagswahl ereilt die AfD eine neue Parteispendenaffäre. Es geht um eine Werbekampagne im Volumen von rund 2,35 Millionen Euro, die der Ex-FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler der AfD spendiert haben soll. Nach Recherchen des deutschen Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" und des "Der Standard" besteht der Verdacht, dass Dingler für die Millionentransaktion nur als Strohmann fungierte. Die Staatsanwaltschaft Feldkirch bestätigte am Mittwoch Ermittlungen.

Austro-Eurofighter bekommen Update

Wien - Österreichs Eurofighter bekommen ab heuer ein technisches Update. Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können, geht aus einer Anfragebeantwortung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) an die Grünen hervor. Der Einbau soll bis 2027 erfolgen. Grünen-Wehrsprecher David Stögmüller sieht die Investition kritisch, müssten die Flieger doch bald ausgeschieden werden.

Sorge um Papst Franziskus - Besuch von Meloni

Vatikanstadt/Rom - Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat Papst Franziskus am Mittwochnachmittag im Krankenhaus besucht. "Wir haben wie immer gescherzt. Er hat seinen sprichwörtlichen Humor nicht verloren", so Meloni in einer Presseaussendung. Sie habe dem Papst im Namen der gesamten italienischen Nation eine baldigen Besserung gewünscht. Dass das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche jüngst mit Lungenentzündung diagnostiziert wurde, sorgt unterdessen für Besorgnis.

Wiener Börse schließt tiefrot

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch nach dem jüngsten Aufwärtsschub mit klaren Abschlägen geschlossen. Vor allem im Späthandel ging es merklich tiefer. Der ATX büßte 1,96 Prozent auf 4.065 Punkte ein, nachdem der heimische Leitindex zuvor 7 Gewinntage in Folge absolviert hatte. Seit dem Jahresauftakt liegt der ATX bereits etwa elf Prozent im Plus. Die Strabag-Aktie konnte sich zur Wochenmitte gegen den allgemein negativen Trend stemmen und gewann deutliche 4,9 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!