20.02.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ukraine trotz Trumps Attacke um gute Beziehungen bemüht

Miami - Die ukrainische Regierung ist trotz der heftigen Anwürfe von US-Präsident Donald Trump bemüht, die Beziehungen nach Washington möglichst intakt zu halten. Staatschef Wolodymyr Selenskyj hielt sich am Abend in seiner Videoansprache an den Ratschlag des US-Vizepräsidenten, Trump nicht zu widersprechen und machte deutlich, dass Kiew weiter an guten Beziehungen interessiert sei. Dafür teilte Trump weiter gegen ihn aus und monierte den angeblichen Bruch einer Vereinbarung.

G20-Außenminister diskutieren geopolitische Spannungen

Johannesburg - Die Außenminister der Gruppe bedeutender Wirtschaftsnationen (G20) treffen sich an diesem Donnerstag (12.00 Uhr MEZ) in Johannesburg in Südafrika. Der Nahostkonflikt sowie der russische Angriffskrieg in der Ukraine stehen oben auf der Agenda. Schwellenländer wie Südafrika, Brasilien oder Indien wollen aber vor allem über Themen wie den Umbau globaler Institutionen, die Anpassung an den Klimawandel und gerechtere wirtschaftliche Entwicklung sprechen.

Zwei weitere Festnahmen im Fall von Okkult-Betrug

Maria Enzersdorf - Neue Entwicklung im Fall der mutmaßlichen Okkult-Betrügerin Mariana M. (44) alias "Amela": Nach Polizeiangaben vom Donnerstag sind zwei weitere Festnahmen erfolgt. Zudem gab es eine neuerliche Hausdurchsuchung in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling). Dabei wurden Feinsilber, Bargeld, Schmuck, Gold und Luxusuhren "mit einem noch festzustellenden Wert" sowie Waffen und Munition sichergestellt.

Zahl der Studienanfänger auf Allzeithoch

Wien - An den öffentlichen Unis haben sich im Wintersemester 2024/25 so viele Studierende neu eingeschrieben wie nie: 48.600 ordentliche Neuzugelassene wurden laut Bildungsministerium zuletzt registriert, das sind 4,6 Prozent mehr als im Wintersemester davor. Den bisherigen Höchststand gab es beim "Corona-Hoch" 2020/21 mit 48.300, nach diesem Ausreißer nach oben gingen sie wieder auf 44.900 zurück. Höchstwerte gab es zuletzt auch beim Anteil prüfungsaktiver Studien an den Unis.

Hamas will vier Geisel-Leichen an Israel übergeben

Jerusalem/Gaza - Die Hamas will am Donnerstag im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier aus Israel entführten Menschen übergeben. Es ist das erste Mal, dass seit Beginn des Gaza-Kriegs nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 Leichen israelischer Opfer übergeben werden. Es handelt sich nach Angaben der Hamas um die Mutter Shiri Bibas und ihre beiden kleinen Söhne Ariel und Kfir sowie den 84-jährigen Oded Lifshitz.

80 Prozent der Österreicher auf Stromausfälle vorbereitet

Wien - 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind auf einen möglichen Stromausfall vorbereitet. Das ergab der Blackout Readiness Check der Beratungsorganisation Ernst & Young (EY). Am besten vorbereitet sind die 60- bis 65-Jährigen: 82,9 Prozent gaben an, vorgesorgt zu haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blackout eintrifft, schätzen die interviewten Österreicherinnen und Österreicher auf 33 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!