09.03.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kairo - Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa hat die Bevölkerung angesichts des Konfliktes zwischen seinen Sicherheitskräften und alawitschen Kämpfern zur nationalen Einheit aufgerufen. Die aktuelle Entwicklung bewege sich im Rahmen der "erwartbaren Herausforderungen", sagte Sharaa in einem am Sonntag von arabischen Medien verbreiteten Video. Laut Aktivisten wurden in Syrien binnen zwei Tagen mehr als Tausend Menschen getötet, die meisten von ihnen Zivilisten.
Über 100 Festnahmen in der Türkei bei Demo am Weltfrauentag
Istanbul - Bei Demonstrationen am Weltfrauentag in Istanbul sind 112 Menschen vorübergehend festgenommen worden. Am Tag nach dem Protest war eine Person am Sonntag weiter in Gewahrsam, die übrigen Festgenommenen kamen nach Verhören frei, teilten die Kundgebungsorganisatoren mit. Demos zum Weltfrauentag werden in Istanbul seit Jahren verboten. Auch dieses Mal wurde die Versammlung mit untersagt. Sie könne die "öffentliche Ordnung und den gesellschaftlichen Frieden" gefährden, hieß es.
Waldbrand im Rax-Schneeberg-Gebiet: Löscharbeiten dauern an
Schwarzau im Gebirge - Der Löscheinsatz im Rax-Schneeberg-Gebiet bei Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) geht auch am Sonntag fast unvermindert weiter, teilte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber auf APA-Anfrage mit. 320 Feuerwehrleute sind seit den Morgenstunden wieder dabei, Glutnester aufzuspüren und abzulöschen. Unterstützt werden sie von drei Löschhubschraubern. Die Ausbreitung des Waldbrandes konnte aber vorerst gestoppt werden. Rund fünf bis zehn Hektar dürften betroffen sein.
Sturmtief "Alfred" trifft Australiens Ostküste
Brisbane - Sturmtief "Alfred" hat an der australischen Ostküste heftige Regenfälle ausgelöst und schwere Überschwemmungen verursacht. Allein die Millionenmetropole Brisbane bekam am Sonntag binnen zwei Stunden fast so viel Niederschlag ab wie sonst in einem kompletten Monat - dort standen in einigen Vierteln ganze Straßenzüge unter Wasser. Von manchen Autos war nur noch die Dachkante zu sehen.
Liberale Partei Kanadas gibt neuen Parteichef bekannt
Ottawa - In Kanada gibt die Liberale Partei am Sonntag bekannt, wer Nachfolger von Justin Trudeau als Parteichef und damit später auch Premierminister des Landes wird. Von vier Bewerbern bei der internen Wahl gelten der ehemalige Zentralbankchef Mark Carney und die frühere Finanzministerin Chrystia Freeland als Favoriten. Trudeau, der 2013 Parteichef und zwei Jahre später Regierungschef wurde, hatte Anfang Jänner angesichts schlechter Umfragewerte seinen Rücktritt angekündigt.
Papst verbrachte ruhige Nacht
Vatikanstadt - Nach mehr als drei Wochen im Krankenhaus reagiert Papst Franziskus gut auf die Therapien. Der 88-Jährige verbrachte eine ruhige Nacht in der römischen Universitätsklinik "Agostino Gemelli", in der er sich seit dem 14. Februar befindet, wie der Vatikan Sonntag früh mitteilte. Laut einem am Samstagabend veröffentlichten ärztlichen Bulletin trat eine leichte Verbesserung seines Zustandes ein.
Karneval von Rio geht zu Ende
Rio de Janeiro - Zum Abschluss des weltberühmten Karnevals in Rio de Janeiro sind die sechs besten Sambaschulen noch einmal durch das Sambodrom gezogen. Tausende Tänzer und Musiker traten bei der "Parade der Champions" bis in den frühen Sonntagmorgen (Ortszeit) in umgekehrter Reihenfolge auf - die sechstplatzierte Schule zuerst.
Deutsche CSU für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
München/Berlin - Die CSU hat als erste Partei formal der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen der Union mit der SPD in Deutschland zugestimmt. Der Beschluss fiel Sonntag früh in einer Schaltkonferenz des CSU-Vorstands, und zwar einstimmig, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) von Teilnehmern erfuhr. Union und SPD hatten zuvor in mehrtägigen Sondierungsgesprächen zentrale Streitfragen aus dem Weg geräumt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!