10.03.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Berlin/Frankfurt am Main - Die deutsche Gewerkschaft Verdi hat ihre Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen begonnen und damit große Teile des Flugverkehrs lahmgelegt. Seit 0.00 Uhr sind Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und den Luftsicherheitsbereichen in verschiedenen Tarifkonflikten im Ausstand, wie ein Sprecher der Gewerkschaft bestätigte. Der Warnstreik soll 24 Stunden dauern. Auch Österreich ist davon betroffen.
Ukraine weltgrößter Waffenimporteur, USA als Nutznießer
Stockholm/Wien - Die Ukraine ist erstmals größter Rüstungsimporteur der Welt. 8,8 Prozent aller Waffenimporte der Jahre 2020 bis 2024 entfielen auf das von Russland angegriffene Land, zeigt ein am Montag veröffentlichter Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI. Größter Nutznießer der europäischen Wiederaufrüstung sind die USA, die ihren Marktanteil als Rüstungsexporteur von 35 auf 43 Prozent steigerten. Erstmals an zweiter Stelle ist Frankreich, das Russland überholte.
Grippewelle hält sich in verlängerter Plateauphase
Wien - Die Zahl der Influenza-Infektionen in Österreich ist weiterhin konstant hoch. Das lässt auf eine "verlängerte Plateauphase schließen", erläuterte die MedUni Wien am Montag online. Vor einer Woche hatte das Zentrum für Virologie an MedUni/AKH Wien als nationales Referenzlabor für Influenza mitgeteilt, dass der Höhepunkt der Grippewelle überschritte wurde. Der Rückgang der Ansteckungen hat sich aber seither abgebremst. Mit anhaltendem Infektionsgeschehen ist zu rechnen.
Ex-BVT-Kollege mit Erinnerungslücken bei Ott-Prozess
Wien/Salzburg - Mit der Zeugenaussage eines ehemaligen Kollegen Otts beim damaligen Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) ist am Montag der Prozess gegen den ehemaligen BVT-Chefinspektor Egisto Ott und den Ex-FPÖ-Nationalratsabgeordneten Hans-Jörg Jenewein fortgesetzt worden. Der Ex-Kollege machte allerdings häufig Erinnerungslücken geltend. So konnte er sich etwa nicht erinnern, ob er unter einem bestimmten Nickname mit Ott gechattet hatte.
Stromausfälle nach Sturm "Alfred" in Ostaustralien
Gold Coast - An Australiens Ostküste haben heftige Regenfälle drei Tage nach dem Auftreten von Sturm "Alfred" am Montag weiterhin für Stromausfälle bei zehntausenden Menschen gesorgt. Den Strombetreibern zufolge waren rund 185.000 Haushalte und Geschäfte im Bundesstaat Queensland und rund 10.000 im benachbarten New South Wales betroffen.
Chinas Strafzölle auf Agrarprodukte aus den USA in Kraft
Peking - Ein weiteres Kapitel im vom US-Präsidenten Donald Trump entzündeten Handelsstreit hat begonnen: Die neuen chinesischen Vergeltungszölle auf landwirtschaftliche Produkte aus den USA sind am Montag in Kraft getreten. China hatte mit den Strafzöllen in Höhe von 10 bis 15 Prozent auf eine Reihe landwirtschaftlicher Produkte aus den USA auf weitere Aufschläge für chinesische Einfuhren in die USA reagiert.
Waldbrand-Löscheinsatz im Rax-Schneeberg-Gebiet geht weiter
Schwarzau im Gebirge - Ein am Samstag ausgebrochener Waldbrand bei Schwarzau im Gebirge im Rax-Schneeberg-Gebiet (Bezirk Neunkirchen) hat die Feuerwehr am Montag weiter beschäftigt. Rund 200 Mitglieder seien aufgeboten und zwei Hubschrauber "auf Standby", sagte Bezirkskommandant Josef Huber zur APA. Er sprach von einem "kräfteraubenden Einsatz im steilen Gelände". "Der Boden wird aufgegraben und Glutnester werden abgelöscht", berichtete Huber. Ein Einsatzende war vorerst nicht absehbar.
Österreichs Wirtschaft kämpft noch länger mit der Rezession
Wien - Österreichs Wirtschaft befindet sich nach wie vor in der Rezession. So ist die Wirtschaftsleistung im Vorjahr um 1,2 Prozent geschrumpft, nach einem Rückgang um ein Prozent im Jahr 2023. Vor allem die Industrieproduktion ging weiter zurück, geht aus dem Konjunkturbericht des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) hervor. Die Erwartungen sind trotz eines leichten Aufwinds im Jänner gedämpft. Besser sieht es für den Bau sowie für Tourismus und Handel aus.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!