17.03.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland angesichts Hunderter Luftschläge gegen Städte des Landes vorgeworfen, kein Interesse an einem Ende des Kriegs zu haben. "Wer den Krieg so schnell wie möglich beenden will, agiert nicht in dieser Weise", teilte Selenskyj auf der Plattform X mit - nach Moskaus behaupteter Bereitschaft, die Kampfhandlungen zu beenden.
Trump wird am Dienstag mit Putin sprechen
Washington - US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. Er werde dann wohl etwas zu den laufenden Gesprächen zum Ukraine-Krieg ankündigen können, sagte Trump vor Journalisten. Man rede bereits über die "Aufteilung gewisser Vermögenswerte" zwischen den beiden Seiten. Land und Kraftwerke stünden im Mittelpunkt der Gespräche über ein Russland-Ukraine-Abkommen.
Vorarlberg-Wahlen: Michael Ritsch strahlender Wahlsieger
Bregenz - Die Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen sind am Sonntag mit dem strahlenden Wahlsieger Michael Ritsch (SPÖ) vorerst zu Ende gegangen. Der Bürgermeister von Bregenz bleibt nicht nur im Amt, ihm bleibt überraschend auch eine Stichwahl erspart. Die Bregenzer SPÖ erreichte zudem erstmals seit 1995 wieder die Mehrheit in der Stadtvertretung. In mehreren Orten fielen die Ergebnisse unerwartet aus, in zwei Wochen gibt es sieben Bürgermeister-Stichwahlen.
USA setzen Angriffe gegen Houthi-Miliz im Jemen fort
Sanaa/Washington - Die USA setzen ihre Militärschläge gegen die Houthi-Miliz im Jemen fort. Die Einsätze gegen die vom Iran unterstützten Houthi-Terroristen gingen weiter, teilte das zuständige US-Regionalkommando Centcom in der Nacht auf Montag auf der Plattform X ohne weitere Einzelheiten mit. Die jemenitische Nachrichtenagentur Saba, die von der Miliz kontrolliert wird, berichtete von zwei Luftangriffen im Raum der Hafenstadt Hodeidah, etwa 230 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Sanaa.
EU-Außenministerrat zur Ukraine - Hilfskonferenz für Syrien
Brüssel/Damaskus/Kiew (Kyjiw) - In Brüssel findet am Montag ein EU-Rat der Außenministerinnen und Außenminister statt. Österreichs Ressortchefin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) ist erstmals in diesem Rahmen dabei. Im Mittelpunkt steht der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas dringt laut Medien auf weitere Hilfen in Milliardenhöhe. Weitere Themen sind die Beziehungen zu den USA vor dem Hintergrund des Handelskonflikts mit Präsident Donald Trump sowie der Nahostkonflikt.
KTM-Werk fährt Produktion wieder hoch
Mattighofen - Beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen (Bezirk Braunau) läuft am Montag die Produktion, die seit 13. Dezember stillgestanden ist, wieder an. Ganz überstanden ist die Insolvenz noch nicht: Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern zwar angenommen und eine Geldspritze des indischen Miteigentümers Bajaj ermöglicht das Hochfahren des Werks, aber die Suche nach einem Investor läuft noch.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!