25.03.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Großeinsatz beim ORF-Zentrum am Küniglberg in Wien-Hietzing: Der Fahrer eines Klein-Lkw hatte am Dienstag gegen 5.00 Uhr die Zufahrt blockiert und den einschreitenden Beamten gegenüber angegeben, im Laderaum könnte sich eine Bombe befinden. Er wurde daraufhin sofort festgenommen und der Bereich großräumig gesperrt, berichtete Polizeisprecher Philipp Haßlinger.
Russland: UNO bei weiteren Ukraine-Gesprächen mit USA dabei
Riad/Moskau - An weiteren Beratungen zwischen den USA und Russland zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sollen nach Angaben eines russischen Unterhändlers auch die Vereinten Nationen beteiligt werden. Auch einzelne Länder sollten hinzugezogen werden, sagte der russische Senator und Ex-Diplomat Grigory Karasin laut einer Meldung der Nachrichtenagentur TASS vom Dienstag. Welche Staaten dies sein sollen, bleibt zunächst offen.
OGH entscheidet über Ersturteil zu Buwog/Grasser
Wien - Der Oberste Gerichtshof (OGH) verkündet am Dienstag ab 10.00 Uhr seine Entscheidung in der Causa Buwog & Co. über die Nichtigkeitsbeschwerden und Berufungen von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und sechs weiteren nicht rechtskräftig Verurteilten. Der OGH entscheidet unter anderem, ob Grasser in Haft muss oder nicht. Aufgrund der Komplexität des Verfahrens erwarten Prozessbeobachter einen längeren Urteilsspruch.
Keine Pflicht-Gesundheitstests für ältere Fahrzeuglenker
Brüssel/EU-weit - In der Debatte um eine Reform der EU-Führerscheinregeln sind verpflichtende Gesundheitstests für ältere Lenkerinnen und Lenker endgültig vom Tisch. Anders als von der EU-Kommission vorgeschlagen, sieht eine Einigung zwischen Europaparlament und Mitgliedsländern aus der Nacht auf Dienstag keine solche Vorschrift vor. Führerscheine sollen 15 Jahre gültig sein. Bei einer Verlängerung dürfen Länder eine ärztliche Untersuchung verlangen, können sich aber auch dagegen entscheiden.
Hunderte Tote bei Armee-Angriff auf Zivilisten im Sudan
Khartum - Bei einem Luftangriff der sudanesischen Armee auf einen Markt in Tora in der westlichen Region Darfur sind nach Angaben von Aktivisten "hunderte Zivilisten" getötet worden. Kampfflugzeuge der Armee hätten "mit einem wahllosen Luftangriff" auf den Markt von Tora "ein schreckliches Massaker angerichtet", teilte die Organisation Emergency Lawyers am Dienstag mit. Dabei seien "Hunderte Zivilisten getötet und dutzende weitere schwer verletzt" worden, hieß es weiter.
Beben der Stärke 6,7 vor Südinsel Neuseelands
Wellington - Ein Beben der Stärke 6,7 hat sich am Dienstag nach Angaben der Behörden vor der Südinsel Neuseelands ereignet. Die nationale Katastrophenschutzbehörde des Landes prüft die Gefahr eines Tsunamis. Die Behörde hat die Einwohner mehrerer Regionen aufgefordert, sich von Stränden und Küsten fernzuhalten. Nach Angaben des United States Geological Survey ereignete sich das Beben, das von einer früheren Stärke von 7 herabgestuft wurde, in einer Tiefe von etwa zehn Kilometern.
Zeitumstellung besser im April als im März
Sevilla/EU-weit - Um die halbjährliche Zeitumstellung wird seit Jahren intensiv gerungen. Nun gibt es eine neue Idee: Die Umstellung selbst verschieben. Das erste April-Wochenende sei für die Umstellung im Frühjahr besser geeignet als der letzte Sonntag im März, sagen zwei spanische Forscher. Dann würden günstigere morgendliche Lichtverhältnisse für einen guten Start in den Tag erwischt.
EU-Außenbeauftragte warnt Israel vor Angriffen auf Syrien
Jerusalem - Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat vor einer weiteren Verschärfung der Lage im Nahost-Konflikt infolge israelischer Angriffe in den Nachbarländern Syrien und Libanon gewarnt. Militärische Maßnahmen müssten "verhältnismäßig" sein, sagte Kallas am Montag in Jerusalem bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Außenminister Gideon Saar. Unterdessen griff Israel am Dienstag binnen weniger Tage erneut zwei Militärstützpunkte in Syrien an.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!