09.04.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Gewessler soll Kogler nachfolgen

Wien - Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bewirbt sich um die Nachfolge von Werner Kogler als Parteichefin der Grünen. "Ich mach's. Ich kandidiere als Bundessprecherin der Grünen", sagte sie in einer am Mittwoch verbreiteten Videobotschaft. Gewessler gilt schon länger als Favoritin für den Posten, über den die Partei am 29. Juni abstimmen wird. Am Mittwoch versicherte ihr Kogler seine Unterstützung, ebenso wie die potenziellen Konkurrenten Alma Zadić und Stefan Kaineder.

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Berlin - Sechs Wochen nach der deutschen Bundestagswahl und unter dem Druck der veränderten Geopolitik haben sich Union und SPD auf ein Regierungsprogramm verständigt. Die Verhandlungspartner luden zur Vorstellung des Koalitionsvertrages für Mittwoch, 15.00 Uhr ein. Kernpunkte sollen Reformen bei Migration, Wirtschaft und Verteidigung sein. Verständigt hat man sich Insidern zufolge auch auf die Verteilung der Ministerien an die Parteien, allerdings ohne Namen zu nennen.

Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft

Washington - Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten länderspezifischen Sonderzölle sind in Kraft. Seit Mitternacht amerikanischer Zeit (6.01 Uhr MESZ) gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben - vor allem für jene, mit denen die USA nach Regierungsangaben ein besonders hohes Handelsdefizit haben. Für die gesamte Europäische Union gelten 20 Prozent. China trifft es mit insgesamt 104 Prozent Sonderzöllen besonders hart.

Mehr Tote nach Dacheinsturz in Dominikanischer Republik

Santo Domingo - Die Zahl der Toten beim Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Dominikanischen Republik ist jüngsten Angaben zufolge auf mindestens 98 Menschen gestiegen. Dies gab Rettungsdienstleiter Juan Manuel M�ndez am frühen Mittwochmorgen bekannt. Mehr als 150 weitere Menschen wurden demnach bei dem Unglück in der Hauptstadt Santo Domingo in der Nacht auf Dienstag verletzt. Rettungskräfte suchten in den Trümmern weiterhin nach Dutzenden Vermissten.

Über 20 Tote bei Angriff auf Wohnhäuser in Gaza

Gaza - Bei einem israelischen Angriff in der Stadt Gaza sind palästinensischen Angaben zufolge mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 50 Palästinenser seien im Viertel Shejaiya verletzt worden, hieß es aus medizinischen Kreisen vor Ort. Den Angaben zufolge wurden Wohnhäuser getroffen. Rettungskräfte suchten derzeit unter den Trümmern nach Verschütteten. Israels Armee äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht zu den Berichten.

Heuer 36 Millionen Einwegpfand-Gebinde retourniert

Wien - Mit Jahresbeginn gilt in Österreich Einwegpfand auf Getränke-Kunststoffflaschen und Metalldosen. Bisher wurden rund 255 Millionen Pfandgebinde in Umlauf gebracht und 36 Millionen Stück erfolgreich retourniert. Das teilte Recycling Pfand Österreich am Mittwoch mit und zog positive Bilanz. Seit April dürfen nach einer Übergangsfrist nur noch Getränkeverpackungen mit dem österreichischen Pfandsymbol befüllt werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!