10.04.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

US-Zölle - EU will Gegenzölle 90 Tage aussetzen

EU-weit/Brüssel - Die EU hat am Donnerstag auf die 90-tägige Aussetzung der pauschalen 20-Prozent-Zölle der USA mit einer ebenfalls 90-tägigen Aussetzung ihrer erst am Mittwoch beschlossenen Zölle reagiert. Diese waren eine Antwort auf die US-Sonderzölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium gewesen, die weiter gelten. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen erklärte die Aussetzung in einem Statement. Die EU will nun nach Angaben der EU-Kommission mit den USA verhandeln.

309 Tote in Österreichs Bergen im Jahr 2024

Innsbruck/Wien - In den österreichischen Bergen sind im vergangenen Jahr insgesamt 309 Menschen ums Leben gekommen. Dies bedeutete einen starken Anstieg gegenüber dem Jahr 2023 mit 271 Todesopfern. Auch das Zehn-Jahres-Mittel von 284 Toten wurde deutlich übertroffen, teilte das Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) am Donnerstag mit. Die Zahl der Verletzten indes blieb mit 9.324 Personen zwar auf dem Vorjahresniveau, lag aber ebenfalls deutlich höher als im Zehn-Jahres-Mittel (7.982).

Mann bei brutaler Home Invasion in Wien schwer verletzt

Wien - Brutale Home Invasion in Wien: Am frühen Dienstagmorgen sind zwei unbekannte Täter über eine offenstehende Balkontür in eine Dachgeschoßwohnung in Simmering eingedrungen. Der 37-jährige Bewohner wurde im Schlaf überrascht, attackiert und schwer verletzt. Laut Polizei würgten die Täter den Mann, traten ihn mehrfach und fügten ihm mit einem Messer zahlreiche Stich- und Schnittverletzungen zu. Dabei verlangten sie wiederholt die Herausgabe von Wertgegenständen.

218 Tote nach Disco-Unglück in Dominikanischer Republik

Santo Domingo - Nach dem Einsturz des Dachs eines Nachtclubs in der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 200 gestiegen, und es gibt praktisch keine Hoffnung mehr auf Überlebende. Bisher seien 218 Tote gezählt worden, sagte Rettungsdienstchef Juan Manuel M�ndez am Donnerstag. 189 Menschen wurden lebend aus den Trümmern geborgen. Zuvor hatten die Rettungskräfte erklärt, die Suche nach weiteren Überlebenden sei mittlerweile aussichtslos und daher eingestellt worden.

Gewessler will Grüne verständlicher machen

Wien - Die designierte neue Grünen-Chefin Leonore Gewessler will die Ideen ihrer Partei verständlicher machen: "Unsere Konzepte müssen nicht nur im Hörsaal sondern auch am Wirtshaustisch, im Wohnzimmer und am Spielplatz funktionieren", meinte sie in einer Pressekonferenz Donnerstag Vormittag. Im Fall ihrer Wahl zur Bundessprecherin beim Grünen Bundeskongress Ende Juni will sie auch die Führung des Parlamentsklubs übernehmen.

Armutskonferenz warnt vor Folgen der Sparmaßnahmen auf Arme

Wien - Angesichts von Sparzwang und düsteren Wirtschaftsaussichten warnt die Armutskonferenz davor, dass sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter vergrößert. Eingespart werden dürfe nicht bei jenen, die ohnehin benachteiligt seien, forderte die Armutskonferenz am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Bei den im Regierungsprogramm geplanten Maßnahmen sieht man einige "gute Ansatzpunkte", Sorgen bereiten aber die Umsetzung und die angestrebte Reform der Sozialhilfe.

Mann in Wien von Straßenbahn erfasst und gestorben

Wien - Ein 68-jähriger Mann ist am Mittwochabend auf der Hernalser Hauptstraße in Wien von einer Straßenbahn der Linie 43 erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann dürfte die herannahende Bahn übersehen und die Geleise betreten haben. Der Lenker konnte trotz einer Notbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern, hieß es seitens der Polizei am Donnerstag.

Israel kritisiert mögliche Palästina-Anerkennung durch Paris

Paris - Der israelische Außenminister Gideon Saar hat die von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Aussicht gestellte Anerkennung eines Palästinenserstaates scharf kritisiert. "Eine einseitige Anerkennung eines fiktiven palästinensischen Staates wäre eine Belohnung von Terrorismus und ein Auftrieb für die Hamas", schrieb Saar am Donnerstag im Onlinedienst X. Dies würde die Aussicht auf Frieden und Sicherheit für die Region weiter schmälern.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!