24.04.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Mattighofen - Der Motorradhersteller KTM fährt ab Montag das Werk in Mattighofen (Bezirk Braunau) erneut für drei Monate herunter. Ab 1. Mai gilt für die Arbeiter und Angestellten eine 30-Stunden-Woche. Grund für die Stilllegung der Produktion seien fehlende Bauteile, bestätigte eine Sprecherin von KTM einen ORF-Bericht am Donnerstag.
Kiew erneut Ziel russischer Angriffe, mehrere Tote gemeldet
Kiew (Kyjiw) - Russland hat in der Nacht auf Donnerstag mit Drohnen und Raketen die ukrainische Hauptstadt Kiew angegriffen. Bürgermeister Vitali Klitschko schrieb auf Telegram, in mehreren Bezirken seien Wohnhäuser und Autos getroffen worden und in Brand geraten. Ein Wohnhaus sei zerstört worden, unter den Trümmern befänden sich Menschen. Laut Angaben des ukrainischen Katastrophenschutzes wurden neun Menschen getötet und über 70 weitere verletzt. Unter den Verletzten seien sechs Kinder.
Trump deutet Einigung mit Putin an
Washington/Moskau - US-Präsident Donald Trump hat eine mögliche Einigung im Ukraine-Krieg angedeutet. Russland sei zu einer Übereinkunft bereit, sagte Trump vor Journalisten im Weißen Haus. "Und ich denke, wir haben eine Vereinbarung mit Russland." Zur Ukraine sagte er unter Verweis auf Präsident Wolodymyr Selenskyj: "Wir müssen eine Einigung mit Selenskyj erzielen." Das sei schwieriger, als er erwartet habe. Ein russischer Ex-Verteidigungsminister drohte indes mit einem Atomwaffeneinsatz.
Wien-Wahl prägt Nationalratssitzung
Wien - Wenige Tage vor der Wien-Wahl startet der Nationalrat am Donnerstag seine Plenarwoche. Der Urnengang in der Bundeshauptstadt wirft dabei durchaus Schatten auf die Sitzung. In der "Aktuellen Stunde" lässt die FPÖ über ihr Lieblingsthema Asyl debattieren, die anschließende "Europastunde" dreht sich auf Wunsch der SPÖ um deren favorisiertes Thema Wohnen. Die Grünen wiederum prangern in einer "Dringlichen Anfrage" den Straßenbau an.
Kardinäle beraten nach Papst-Tod - Petersdom wieder geöffnet
Vatikanstadt - Nach und nach trudeln die Kardinäle in Rom ein, um nach dem Tod von Papst Franziskus bald ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Donnerstagvormittag wollen die bereits im Vatikan befindlichen zu einem dritten offiziellen Treffen seit Franziskus' Ableben zusammenkommen. Nach einer nur kurzen Pause wurde unterdessen der Petersdom am zweiten Tag für die öffentliche Aufbahrung des Papstes geöffnet. Wieder zogen Tausende Menschen am offenen Sarg vorbei.
Weitere Nachbeben in Istanbul
Istanbul - Die Erdbebenserie in der türkischen Metropole Istanbul reißt nicht ab. Der Katastrophendienst Afad meldete Donnerstagfrüh weitere Nachbeben, darunter eines der Stärke 4,1. Schon am Mittwoch hatte in Istanbul die Erde mehrfach gebebt - kurz vor 13 Uhr Ortszeit registrierte Afad das bisher stärkste Beben der Stärke 6,2 mit einem Epizentrum im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. Zahlreiche weitere Erdstöße der Stärken 4 bis 5 folgten - inzwischen waren es mehr als 185.
Airfryer bis Zahnseide: "Ewigkeitschemikalien" sind überall
Wien - Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind in der Umwelt kaum abbaubar und vielfach gesundheitsschädlich. Trotzdem sind die wegen ihrer langen Haltbarkeit "Ewigkeitschemikalien" genannten, menschgemachten Stoffe im Alltag praktisch schon allgegenwärtig: Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat mit acht europäischen Verbraucherschutzorganisationen 229 Erzeugnisse aus 16 Produktkategorien, von Airfryer bis Zahnseide, geprüft. In rund einem Drittel wurden sie fündig.
NATO-Generalsekretär Rutte reist nach Washington
Brüssel/Washington - NATO-Generalsekretär Mark Rutte reist am Donnerstag zu einem Besuch in die USA. In Washington werde Rutte US-Außenminister Marco Rubio, Verteidigungsminister Pete Hegseth und den Nationalen Sicherheitsberater von Präsident Donald Trump, Mike Waltz, zu Gesprächen treffen, teilte die NATO am Mittwoch mit. Die Reise findet zwei Monate vor dem NATO-Gipfel in Den Haag statt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!