25.04.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Donald Trump beharrt darauf, dass die ukrainische Halbinsel Krim unter russischer Kontrolle bleibt. "Die Krim wird russisch bleiben", sagte er in einem Interview des "Time Magazine". Teile eines möglichen Abkommens zwischen Russland und den USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs benötigen laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow noch eine "Feinjustierung". Lawrow sieht die Verhandlungen auf einem guten Weg.
Gläubige können letzten Tag zum Sarg des Papstes
Vatikanstadt - Der Petersdom in Rom ist auch in der Nacht auf Freitag offen geblieben, um den Gläubigen zu ermöglichen, von dem verstorbenen Papst Franziskus Abschied zu nehmen. Stundenlang warteten die Menschen, um zum Leichnam des argentinischen Pontifex zu gelangen. Von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Basilika im Vatikan noch geöffnet. Danach wird der Sarg in einer feierlichen Zeremonie (20.00 Uhr) verschlossen. Die Beisetzung findet am Samstag statt.
Kultmoderator Peter Rapp mit 81 Jahren gestorben
Wien - In mehr als 60 Jahren Fernsehtätigkeit hatte sich Peter Rapp mit Schlagfertigkeit und Humor einen Status als Kultmoderator erarbeitet. Nun ist der gebürtige Wiener im Alter von 81 Jahren gestorben, wie Rapps publizistische Heimat, das "Wiener Bezirksblatt", der APA bestätigte. Damit geht eine Karriere mit zahlreichen Höhen und manchen Tiefen zu Ende, die die Fernsehgeschichte Österreichs in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend mitprägte.
Großfahndung nach Bankomatsprengung in Wels
Wels - In der Welser Innenstadt ist Freitagfrüh gegen 3.30 Uhr ein Bankomat gesprengt worden. Die Bankfiliale wurde dabei schwer beschädigt. Eine Großfahndung war im Laufen, brachte aber vorerst noch keinen Erfolg, berichtete die Polizei auf APA-Anfrage. Es sei ein Sprengstoffexperte vor Ort und das Landeskriminalamt Oberösterreich habe die Ermittlungen übernommen. Nähere Details wolle man vorerst noch nicht bekanntgeben.
Tödliche Unfall-Tragödie am Nationalfeiertag in Italien
Rom - Bei einer Veranstaltung am Nationalfeiertag, mit dem in Italien des 80. Jahrestags der Befreiung von der Nazi-Besatzung gedacht wird, ist es am Freitag in Lanciano in der Region Abruzzen zu einer Tragödie gekommen. Ein Mann verlor die Kontrolle über sein Auto, fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit einen Hügel hinunter, krachte gegen ein geparktes Fahrzeug und überfuhr mehrere Menschen, die der Zeremonie zum 25. April beiwohnten. Ein Mann starb, zwei Personen wurden verletzt.
Festakt zum Jahrestag der Wiedererrichtung der Republik
Wien - Bei strömendem Regen hat die Staatsspitze am Freitag im Schweizergarten vor dem Staatsgründungsdenkmal der Wiedererrichtung der Republik Österreich im Jahr 1945 gedacht. Begleitet wurden Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS).
Parteien beenden mit Abschlusskundgebungen Wien-Wahlkampf
Wien - Der Wien-Wahlkampf geht am Freitag ins Finale. Nachdem bereits am Donnerstagabend die Wiener FPÖ mit Spitzenkandidat Dominik Nepp am Wiener Stephansplatz ihre Kampagne abgeschlossen hatte, mobilisieren auch die übrigen Parteien ihre Wählerschaft noch einmal. Wer am Sonntag keine Zeit für den Gang ins Wahllokal hat, kann bis spätestens Mittag noch "mündlich" eine Wahlkarte für die Briefwahl abholen oder gleich vor Ort im jeweiligen Wahlreferat die Wahlkarte ausfüllen.
Pause für Familiennachzug
Wien/Budapest - Der Nationalrat beschließt am Freitag eine Regelung, die den Familiennachzug bei Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten temporär stoppen wird. Formal ist vorgesehen, dass es für direkte Angehörige weiterhin möglich sein wird, bei der jeweiligen Vertretungsbehörde einen Antrag auf Einreise zweck Stellung eines Antrags auf Familienzusammenführung zu stellen. Doch wird der weitere Verlauf des Verfahrens im Regelfall gehemmt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!