20.06.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - US-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen über ein mögliches Eingreifen der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran entscheiden. Die Entscheidung hänge davon ab, ob es Fortschritte bei den Verhandlungen über Teherans Atomprogramm gebe, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung Trumps. Unterdessen gingen die internationalen Bemühungen weiter, den Iran im Streit über sein Atomprogramm zum Einlenken zu bewegen.
Hurrikan "Erick" verliert über Mexiko an Kraft
Acapulco - Der als gefährlich eingestufte Hurrikan "Erick" hat Mexiko erreicht und dort erste Schäden angerichtet. Der Wirbelsturm traf mit Windgeschwindigkeiten von 205 Kilometern pro Stunde im südwestlichen Bundesstaat Oaxaca auf Land, wie das US-Hurrikanzentrum (NHC) in Miami mitteilte. Später verlor er an Kraft und wurde zum Tropensturm herabgestuft. Die heftigen Regenfälle hielten jedoch an.
Putins großer Auftritt bei Wirtschaftsforum
St. Petersburg - Russlands Präsident Wladimir Putin wird am Freitag beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg seine Sicht auf die politische und wirtschaftliche Weltlage erläutern. Die Rede des Kremlchefs in seiner Heimatstadt und eine Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen wird jedes Jahr als Höhepunkt des Forums inszeniert. Dieses Mal dürften der Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie der Krieg, den Putin gegen die Ukraine führt, im Mittelpunkt stehen.
Schumann für Sozialhilfe-Reform "ohne soziale Kälte"
Wien - Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) will bei dem im Regierungsprogramm geplanten Umbau der Sozialhilfe eine Reform "ohne soziale Kälte zu erzeugen und ohne Personengruppen gegeneinander auszuspielen". Es gehe darum, das System gerechter und zielgerichteter zu gestalten - zum Beispiel mit Sachleistungen - erklärte sie gegenüber der APA. Für Unmut angesichts hoher Transferleistungen im Einzelfall zeigte sie Verständnis.
Startschuss für das 42. Donauinselfest
Wien - Das Wiener Donauinselfest startet am Freitag in seine reguläre 42. Ausgabe. Bei Gratiseintritt sind bis Sonntag das Strauss-Crossover-Projekt von Camo & Krooked und den Wiener Symphonikern, Acts wie No Angels, Kim Wilde, Josh. und Out of Orda zu erleben. Auf anderen Stages treten etwa EsRap, Jazz Gitti, Conchita Wurst oder Kabarettist David Scheid auf. Am Freitag ist zudem kurz vor 22 Uhr vor allen Bühnen ein Lichtermeer für die Opfer des Amoklaufs von Graz geplant.
Euro-Länder geben grünes Licht für Beitritt Bulgariens
Luxemburg/EU-weit/Brüssel - Die Länder mit Euro-Gemeinschaftswährung sind bereit, Bulgarien in ihren Kreis aufzunehmen. Die Finanzminister der Länder stimmten bei einem Treffen in Luxemburg dem grünen Licht der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank (EZB) für einen Beitritt des Balkanlandes zur Eurozone zum 1. Jänner 2026 zu. Anfang des Monats hatten die Europäische Kommission und die EZB mitgeteilt, Bulgarien erfülle die für eine Euro-Einführung notwendigen Kriterien.
Trump gibt TikTok die nächste Verlängerung in den USA
Washington - US-Präsident Donald Trump gibt TikTok noch eine Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 90 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an. Zuvor verstrichen bereits zwei von ihm gewährte Gnadenfristen ohne die versprochene Lösung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!