20.06.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Ein neues, per Freitag EU-weit gültiges Energielabel für Smartphones und Tablets soll Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Transparenz bringen. Es gelten neue Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz, Reparierbarkeit und Batterielebensdauer, teilte die Österreichische Energieagentur mit. Ziel ist es, die Produktauswahl anhand klarer Qualitäts- und Umweltkriterien zu erleichtern.
Ein Toter und Verletzte nach russischen Angriffen in Odessa
Odessa - Bei einem russischen Drohnenangriff auf die südukrainische Hafenstadt Odessa ist nach Behördenangaben ein Mensch getötet worden. 14 weitere hätten Verletzungen erlitten, darunter 3 Rettungskräfte, schrieb die regionale Staatsanwaltschaft am Morgen bei Telegram. Vorläufigen Angaben zufolge hat Russland die Millionenstadt mit mindestens zehn Drohnen angegriffen. Beschädigt wurden demnach unter anderem ein 23-stöckiges Gebäude, eine Bildungseinrichtung und mehrere Wohnblocks.
Europäische Verhandlungen mit Iran zu Atomprogramm in Genf
Washington/Teheran - Während der Krieg zwischen Israel und Iran in die zweite Woche geht, wollen sich drei europäische Außenminister am Freitag bei einem Treffen mit ihrem iranischen Kollegen in Genf um Deeskalation bemühen. Ein Ziel von Johann Wadephul (Deutschland), Jean-No�l Barrot (Frankreich) und David Lammy (Großbritannien) ist es, den Iran zum Einlenken bei seinem Atomprogramm zu bewegen und von Kernwaffen fernzuhalten.
Schumann für Sozialhilfe-Reform "ohne soziale Kälte"
Wien - Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) will bei dem im Regierungsprogramm geplanten Umbau der Sozialhilfe eine Reform "ohne soziale Kälte zu erzeugen und ohne Personengruppen gegeneinander auszuspielen". Es gehe darum, das System gerechter und zielgerichteter zu gestalten - zum Beispiel mit Sachleistungen - erklärte sie gegenüber der APA. Für Unmut angesichts hoher Transferleistungen im Einzelfall zeigte sie Verständnis.
Israels Militär meldet Raketeneinschlag in Be'er Sheva
Tel Aviv/Teheran - Bei einem iranischen Raketenangriff auf Israel am Freitagmorgen ist dem israelischen Militär zufolge die Stadt Be'er Sheva im Süden des Landes getroffen worden. Mindestens ein Geschoss sei in der Nähe von Wohnhäusern, Bürogebäuden und Industrieanlagen eingeschlagen, teilte die Armee mit. Bei mindestens einem Wohnkomplex sei die Fassade abgerissen worden. Sanitätern zufolge wurden mindestens sechs Menschen leicht verletzt. Es werde noch nach weiteren Verletzten gesucht.
Zypriotische Polizisten in flaganti beim Sex gefilmt
Nikosia - Zwei Polizisten, ein Streifenwagen und ein nicht ganz dienstlicher Einsatz in Zypern: Ein Video, das derzeit viral geht, zeigt ein amouröses Stelldichein eines Beamten und einer Beamtin neben ihrem Dienstfahrzeug. Der Liebesakt spielt sich auf einem Feld in einer locker besiedelten Region ab. Gesichter sind zwar keine zu erkennen, aber Uniform und polizeiliche GPS-Ortung des Streifenwagens lassen wenig Raum für Spekulationen.
Trotz Anpassung starker Einfluss von Klimawandel auf Ernte
Stanford (Kalifornien) - Selbst mit Anpassung der Landwirtschaft an die Erderwärmung verringert sich künftig die weltweite Ernte. Einer Studie zufolge reduziert jedes zusätzliche Grad Celsius die Fähigkeit der Welt, Nahrung zu produzieren, um 120 Kilokalorien pro Person und Tag oder um 4,4 Prozent des empfohlenen Tagesverbrauchs. Erwärme sich das Klima um drei Grad, sei das "so, als würde jeder Mensch auf der Welt das Frühstück auslassen", so Solomon Hsiang von der Universität Stanford am Freitag.
ÖH die nächsten zwei Jahre mit rot-grüner Zweierkoalition
Wien - Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) wird erstmals seit langem wieder von einer Zweierkoalition geführt. An der Spitze der Koalition aus Verband Sozialistischer Student_innen (VSStÖ) und Grünen und Alternativen Student_innen (GRAS) steht VSStÖ-Spitzenkandidatin Selina Wienerroither. Bei der konstituierenden Sitzung an der Technischen Uni (TU) Wien soll sie am heutigen Freitag zur Vorsitzenden gewählt werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!