30.09.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Ramallah - Die USA und Israel haben gemeinsam einen Plan von US-Präsident Donald Trump zum Ende des Gazakriegs vorgestellt. Die US-Regierung veröffentlichte die 20 Punkte des Vorhabens, nach einem Dreiertelefonat von Trump und dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu mit Katars Regierungschef Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al Thani. Die Hamas wird den Plan prüfen und eine Antwort liefern. Die palästinensische Autonomiebehörde begrüßte die Bemühungen.
Dutzende Tote bei Angriffen Israels in Gaza
Gaza - Bei Beschuss und Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge wieder viele Tote gegeben. Seit der Früh seien mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen, hieß es aus medizinischen Kreisen. Krankenhausangaben zufolge wurden allein in der Stadt Gaza 24 Palästinenser getötet. Israels Armee teilte mit, sie gehe weiterhin gegen Terrororganisationen im gesamten Gazastreifen vor.
Hilfsflotille soll am Mittwoch Gaza erreichen
Mailand - Die Hilfsmission für Gaza "Global Sumud Flotille" wird voraussichtlich am Mittwoch internationale Gewässer verlassen und den Punkt erreichen, an dem sie Gefahr läuft, von den israelischen Behörden abgefangen zu werden. Das sagte Tony Lapiccirella, ein italienischer Aktivist an Bord eines der Boote, die versuchen, die israelische Blockade zu durchbrechen, um Hilfsgüter nach Gaza zu bringen, wie italienische Medien berichteten.
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab
Lenzing - Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing will am Standort in Oberösterreich 300 Jobs in der Verwaltung abbauen - davon 250 noch bis Jahresende - sowie 300 weitere im Lauf der nächsten zwei Jahre. Das teilte das Unternehmen nach der Aufsichtsratssitzung am Montag mit. Man wolle "vor allem die administrativen Funktionen schlanker und effizienter gestalten" und erwarte sich ab 2026 jährliche Einsparungen in Höhe von mindestens 25 Mio. Euro, ab Ende 2027 von 45 Mio. Euro.
Vance: USA steuern auf einen "Shutdown" zu
Washington - US-Vizepräsident JD Vance rechnet mit einem teilweisen Stillstand der Regierungsbehörden in den USA. "Ich denke, wir steuern auf einen Shutdown zu", sagte Vance nach einem ergebnislosen Treffen von Präsident Donald Trump mit Vertretern der oppositionellen Demokraten im Weißen Haus. Beide Seiten gaben sich gegenseitig die Schuld für den Fall, dass der Kongress die Finanzierung nicht über die Frist am Dienstag Mitternacht Ortszeit (Mittwoch 06.00 Uhr MESZ) hinaus verlängert.
Beamten-Gehälter werden wieder verhandelt
Wien - Zwei Wochen nach einem ersten Abtasten treffen am Dienstag Regierung und Gewerkschaft zur ersten echten Verhandlungsrunde über die Gehälter im öffentlichen Dienst zusammen. Die Koalition ist bestrebt, aus Budgetgründen den für 2026 gesetzlich schon verankerten Abschluss von 0,3 Prozentpunkten über der Inflation noch einmal aufzuschnüren. Die zuständigen Gewerkschaften erklärten sich dazu gesprächsbereit, sollte auf die eingepreiste Nulllohnrunde 2027/2028 verzichtet werden.
Trump und Pentagonchef Hegseth treffen US-Militärspitze
Washington - US-Präsident Donald Trump und Verteidigungsminister Pete Hegseth kommen am Dienstag mit der US-Militärspitze zusammen. Medienberichten zufolge findet das Treffen auf dem Militärstützpunkt Quantico im US-Staat Virginia südlich von Washington statt. Im Mai hatte Verteidigungsminister Hegseth deutliche Einschnitte bei der Zahl der aktiven Vier-Sterne-Generäle und Admiräle angekündigt. Unklar ist, ob weitere Kürzungen geplant sind oder ob es um etwas Anderes geht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!