15.10.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Benko fasste wegen betrügerischer Krida zwei Jahre Haft aus

Innsbruck/Österreich - Der gestrauchelte frühere Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer Ren� Benko ist am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck wegen betrügerischer Krida von einem Schöffensenat zu einer unbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Streit über tote Geiseln - Israel lässt Hilfen für Gaza zu

Jerusalem/Gaza - Trotz eines Streits über die Rückgabe der Leichen von Geiseln, der das brüchige Waffenruheabkommen mit der Hamas zu gefährden droht, hat Israel am Mittwoch Hilfslieferungen in den Gazastreifen zugelassen. Zudem wurde eine Öffnung des wichtigen Grenzübergangs Rafah zwischen Ägypten und dem palästinensischen Küstengebiet in die Wege geleitet. Einem israelischen Sicherheitsbeamten zufolge sollten 600 Lastwagen mit Hilfsgütern in das Palästinensergebiet fahren.

Wien will 200 Mio. Euro bei Mindestsicherung einsparen

Wien - Wien schränkt den Bezug der Mindestsicherung ein. Die verschiedenen Maßnahmen sollen zu einer budgetären Reduktion in der Höhe von rund 200 Mio. Euro führen, wie das Büro von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) der APA mitteilte. Die Regelungen sollen Anfang 2026 in Kraft treten und riefen am Mittwoch zahlreiche unterschiedliche Reaktionen hervor. Sparen wird man unter anderem bei den subsidiär schutzberechtigten Personen.

CO2-Rekordanstieg in der Atmosphäre im Vorjahr

Genf - Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre ist laut UNO-Experten im vergangenen Jahr um einen Rekordwert angestiegen. Es handle sich um den höchsten innerhalb eines Jahres registrierten Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1957, erklärte die Weltmeteorologie-Organisation (WMO) am Mittwoch in Genf. Der Gehalt der drei wichtigsten Treibhausgase - neben Kohlendioxid auch Methan und Distickstoffmonoxid - in der Atmosphäre erreichte demnach einen neuen Rekordwert.

Jede dritte nicht alleinlebende Frau ist armutsgefährdet

Wien - Jede dritte Frau in Österreich, die in einem gemeinsamen Haushalt mit anderen lebt, ist armutsgefährdet. Das zeigt eine von der Caritas in Auftrag gegebene Studie, die erstmals das individuelle Armutsrisiko von Frauen im Vergleich zu Männern in Haushalten untersucht hat. Die Ergebnisse wurden bei einer Pressekonferenz in Wien vorgestellt. "Das tatsächliche Armutsrisiko von Frauen wird stark unterschätzt", hob Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler hervor.

Bundesregierung drosselte Werbeausgaben massiv

Wien - Die Bundesregierung hat ihre Werbeausgaben im 1. Halbjahr 2025 massiv gedrosselt. 3,2 Mio. Euro flossen an Medien und damit 83 Prozent weniger als noch im 1. Halbjahr 2024 (18,7 Mio. Euro), wie die am Mittwoch veröffentlichten Medientransparenzdaten der KommAustria zeigen. Insgesamt gingen die meldepflichtigen Werbeausgaben der öffentlichen Hand von 196,5 Mio. auf 176,7 Mio. Euro zurück. Manche internationalen Digitalriesen legten dennoch leicht bei den Werbeeinnahmen zu.

Konkurs über Linzer Chemiefirma ESIM eröffnet

Linz - Über das Vermögen des Linzer Spezialchemieunternehmens ESIM Chemicals GmbH ist am Mittwoch ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz eröffnet worden. Passiva von über 118 Mio. Euro stehen laut Kreditschutzverband von 1870 Aktiva von 3,8 Mio. Euro gegenüber. Betroffen sind 289 Beschäftigte und rund 190 Gläubiger, wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) und KSV1870 in Presseaussendungen am Mittwoch berichteten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!