|
12.11.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Der Druck auf WKÖ-Präsident Harald Mahrer steigt. Die Stimmen, die ihm einen Rücktritt nahelegen bzw. fordern, mehren sich. Besonders deutlich wurden die Chefinnen der Wirtschaftskammern in Tirol und Oberösterreich Barbara Thaler und Doris Hummer. Aber auch Niederösterreichs Landeshauptfrau und ÖVP-Landesparteichefin Johanna Mikl-Leitner sprach am Mittwoch als "Frontalschaden": "Der Unmut ist mehr als groß - gerade auch bei unseren großteils ehrenamtlichen Funktionären."
Messe "Buch Wien" ist "heuer größer als je zuvor"
Wien - Mit einer Rede der deutschen Journalistin, Publizistin und Moderatorin Shila Behjat ist am Mittwoch die 17. Buchmesse "Buch Wien" eröffnet worden. In der Halle D der Messe Wien sprach sie unter dem Titel "Das weibliche Gesicht des Wandels" über die essenzielle Bedeutung der Frauenrechte für ein demokratisches Gemeinwesen. Bis Sonntag wartet das erstmals von Julia Kospach kuratierte Messeprogramm auf neun Bühnen mit 516 Events und 660 Mitwirkenden auf.
Ukrainische Minister treten wegen Korruption zurück
Kiew (Kyjiw) - In der Ukraine haben Energieministerin Switlana Hryntschuk und Justizminister Herman Haluschtschenko wegen des Korruptionsskandals im Energiesektor ihren Rücktritt erklärt. In ihrer in Onlinediensten verbreiteten Rücktrittserklärung betonte Hryntschuk, sie habe nicht gegen das Gesetz verstoßen. Kurz darauf reichte auch Haluschtschenko seinen Rücktritt ein, wie Regierungschefin Julia Swyrydenko mitteilte.
Syrien: Zwei Vertreter von früherem Regime in Wien angeklagt
Wien - Die Staatsanwaltschaft Wien hat beim Wiener Landesgericht eine Anklage gegen zwei Vertreter des früheren Regimes von Bashar al-Assad in Syrien eingebracht. Das gab Behördensprecherin Nina Bussek bekannt. Ihnen werden schwere Straftaten gegen seinerzeit in Syrien inhaftierte Zivilisten vorgeworfen, unter anderem schwere Körperverletzung, geschlechtliche Nötigung und Folter. Für einen von ihnen hatte sich im Jahr 2015 ausgerechnet der heimische Verfassungsschutz eingesetzt.
14-Jähriger nach Gewalt gegen ältere Schwester verurteilt
Wien - Ein 14-Jähriger ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht nach gewalttätigen Handlungen gegen seine ältere Schwester rechtskräftig zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Die 16-Jährige hatte am letzten Schultag vor den Sommerferien entschieden, das Kopftuch abzulegen. Ihr Bruder akzeptierte das nicht. Er wurde handgreiflich und drohte ihr wiederholt mit dem Umbringen, sollte sie nicht ihre Haare bedecken.
Fall Epstein: Demokraten erhöhen Druck auf Trump
Washington/New York - US-Präsident Donald Trump droht neuer Ärger in der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Demokraten im US-Kongress veröffentlichten drei E-Mail-Auszüge, die aus dem Nachlass Epsteins stammen sollen und bisher unveröffentlicht sein sollen. Das Weiße Haus sprach auf dpa-Anfrage von Verleumdung und Falschdarstellung durch eine selektive Auswahl von E-Mails.
37 Tote bei Busunglück in Peru
Lima - Bei einem Busunglück in Peru sind am Mittwoch mindestens 37 Menschen ums Leben gekommen. 24 weitere Menschen wurden verletzt, als der Bus auf der Fernstraße Panamericana mit einem Lieferwagen zusammenstieß und in eine Schlucht stürzte. Der Unfall ereignete sich in der südlichen Region Arequipa. Der Bus mit 60 Passagieren war auf dem Weg in die gleichnamige Regionalhauptstadt. Wie Medien berichteten, kollidierte er in einer Kurve mit dem Lieferwagen und stürzte 200 Meter ab.
Mutmaßlicher Hamas-Helfer wird an Österreich ausgeliefert
Amsterdam/Österreich - Ein mutmaßlicher Unterstützer der palästinensischen Terrororganisation Hamas wird aus den Niederlanden nach Österreich ausgeliefert. Das entschied ein Gericht in Amsterdam am gestrigen Dienstag, wie Medien berichteten. Der 33-Jährige wird der Terrorismusfinanzierung beschuldigt und steht unter Sanktionen der USA und Großbritanniens. Die Auslieferung wird für Anfang nächster Woche erwartet, teilte die Staatsanwaltschaft Linz der APA am Mittwoch auf Anfrage mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!