14.11.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Vier Tote bei russischem Angriff auf Kiew

Kiew (Kyjiw)/Saratow - Bei russischen Angriffen auf Kiew sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens vier Menschen getötet worden. Die russische Armee habe mit etwa 430 Drohnen und 18 Raketen angegriffen, erklärte Selenskyj am Freitag in Sozialen Medien. Es habe sich um eine gezielte Attacke gehandelt, "die dazu diente, den Menschen und der zivilen Infrastruktur maximalen Schaden zuzufügen".

WKÖ berät Mahrer-Nachfolge - IV hat Reformideen für Kammer

Wien - Beratungen der Vorsitzenden der Landes-Wirtschaftskammern - in der Regel sind sie auch Vorsitzende des ÖVP-Wirtschaftsbundes in ihren Bundesländern - in der Suche einer Interimsnachfolge für Harald Mahrer haben am Freitag angedauert. Die Industriellenvereinigung (IV) forderte unterdessen eine WKÖ-Reform, mit einem Wechsel an der Spitze sei es nicht getan, so IV-Präsident Georg Knill am Freitag. Es brauche eine starke, aber schlankere Wirtschaftskammer im Kammersystem.

Wiener Budgetvoranschlag für 2026 präsentiert

Wien - Der Voranschlag für das Wiener Budget 2026 liegt vor. Wie das Büro von Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) der APA mitteilte, wird der Gesamtschuldenstand der Stadt laut Entwurf auf 14,89 Mrd. Euro klettern. Das Defizit wird 2,63 Mrd. Euro betragen. Einnahmen von 19,51 Mrd. Euro stehen Ausgaben von 22,14 Mrd. Euro gegenüber. Dass Wien ein Sparpaket schnürt und bereits Konsolidierungsschritte gesetzt hat, wirkt sich laut Rathaus schon aus.

Handelsverband und Greenpeace fordern Shein-Sperre

Wien/Singapur - Der Handelsverband und Greenpeace fordern eine europaweite Sperre der umstrittenen chinesischen Billig-Onlineplattform Shein. Hintergrund ist eine Auswertung der französischen Verbraucherschutzbehörde, die bei der Beschlagnahmung von rund 200.000 Paketen am Flughafen Paris-Charles de Gaulle teils schwere Mängel festgestellt haben soll. Demnach sollen 80 Prozent der Produkte gegen EU-Sicherheitsstandards verstoßen haben, wie es in einer gemeinsamen Aussendung am Freitag hieß.

NEOS für mehr Steuerautonomie für Gemeinden

Wien - Die NEOS wollen bei ihrer morgigen Mitgliederversammlung den "Startschuss für die Neuordnung des Föderalismus" abgeben. Nach den Vorstellungen der kleinsten Regierungspartei sollen die Gemeinden mehr Steuerautonomie bekommen, indem ihnen ein Teil der Einkommenssteuer direkt überlassen wird. Ein entsprechender Leitantrag wird am Samstag beschlossen. Dem Bund wollen die NEOS die Personalkompetenz in der Bildung übertragen, die Gesundheit in Gesundheitsregionen organisieren.

Festnahmen bei Einsatz gegen internationale Schlepperbande

Dresden - Mit einem Großeinsatz sind Ermittler in Deutschland und Frankreich gegen eine internationale Schlepperbande vorgegangen. Fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 26 und 50 Jahren wurden am Donnerstag festgenommen, vier davon in Frankreich und einer in Deutschland, wie die zuständige Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizei am Freitag mitteilten. Die Männer sollen 880 Menschen von der Türkei über Serbien nach Österreich, Deutschland und Frankreich eingeschleust haben.

BBC entschuldigt sich bei Trump wegen TV-Sendung

London - Die BBC bittet US-Präsident Donald Trump nach seiner Androhung einer Milliardenklage wegen einer TV-Sendung um Entschuldigung. Der britische Sender machte auf seiner Webseite außerdem bekannt, die Sendung nicht erneut auszustrahlen. Man beabsichtige jedoch nicht, eine Entschädigung zu zahlen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!