|
18.11.2025 07:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
New York - Der UN-Sicherheitsrat hat den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump am Montag abgesegnet. 13 Mitglieder stimmten für die von den USA eingebrachte Resolution, die unter anderem die Einrichtung einer Übergangsverwaltung für das Palästinensergebiet und eine Truppe internationaler Soldaten zur Stabilisierung der Waffenruhe vorsieht. Auch ein möglicher künftiger Palästinenserstaat wird im Entwurf erwähnt. Russland und China enthielten sich der Stimme, Vetos gab es keine.
Klimts "Bildnis Elisabeth Lederer" könnte Weltrekord knacken
Wien/New York - Am Dienstagabend könnte bei einer Auktion in New York ein Gemälde von Gustav Klimt zum Rekordpreis den Besitzer wechseln. Das auf 150 Mio. US-Dollar (130 Mio. Euro) geschätzte Spätwerk "Bildnis Elisabeth Lederer" kommt bei Sotheby's unter den Hammer. Auch Klimts "Blumenwiese" (80 Mio. Dollar) und "Waldabhang in Unterach am Attersee" (70 Mio. Dollar) werden neben weiteren hochkarätigen Gemälden aus der Sammlung des verstorbenen Milliardärs Leonard A. Lauder versteigert.
Zwei Tote bei Unwettern in Friaul in Italien
Udine - Heftige Regenfälle und Erdrutsche haben Kärntens Nachbarregion Friaul-Julisch Venetien in Italien heimgesucht. Besonders betroffen ist die Provinz Görz (Gorizia). In der Gemeinde Cormons stürzten wegen einer Schlammlawine nach Angaben der Einsatzkräfte drei Wohnhäuser ein. Eine Person wurde lebend aus den Trümmern geborgen. Ein 32-jähriger Deutscher wurde tot geborgen, auch für seine Nachbarin - eine ältere Frau - kam jede Hilfe zu spät.
ÖFB-Nationalteam vor WM-Quali-Showdown gegen Bosnien
Wien - Auf Österreichs Fußball-Nationalmannschaft wartet am Dienstag (20.45 Uhr/live Servus TV) das große Finale um die erste WM-Teilnahme seit 28 Jahren. Im ausverkauften Happel-Stadion reicht der ÖFB-Auswahl gegen Bosnien-Herzegowina schon ein Punkt, um Endrang eins in Gruppe H und damit das Ticket für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu fixieren. Bei einer Niederlage müsste man im März zwei Play-off-Partien gewinnen, um es doch noch nach Nordamerika zu schaffen.
Vogelgrippe-Fall in Geflügelbetrieb im Burgenland
Neusiedl am See - In einem Betrieb im Burgenland ist am Montag der erste Vogelgrippe-Fall bei gehaltenen Vögeln in diesem Jahr nachgewiesen worden. Bei mehreren verendeten Tieren, die in der Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl am See gefunden worden waren, wurde der Geflügelpest-Erreger HPAI H5N1 bestätigt, teilte das Gesundheitsministerium in einer Aussendung am frühen Montagabend mit. Der Betrieb wurde gesperrt. Schutz- und Überwachungszonen werden eingerichtet.
Abstimmung über Freigabe der Epstein-Akten erwartet
Washington/New York - In der Affäre um den US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wird am Dienstag im Repräsentantenhaus in Washington eine Abstimmung zur Freigabe aller Akten erwartet. Abgeordnete rechnen mit breiter Zustimmung zu dem Gesetz. Es wird von den oppositionellen Demokraten unterstützt, aber auch von Republikanern aus dem Regierungslager. Vor dem Votum findet eine Pressekonferenz von Abgeordneten beider Seiten mit Missbrauchsopfern statt (17.00 Uhr MEZ).
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!