|
19.11.2025 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Charkiw (Charkow)/Warschau - Bei einem schweren russischen Luftangriff sind in der westukrainischen Stadt Ternopil nach Behördenangaben mindestens 25 Menschen getötet worden. Es gebe nach den Angriffen auf Wohnviertel in der Stadt auch mindestens 73 Verletzte, darunter 15 Kinder, wie der Zivilschutzdienst bei Telegram mitteilte. Es seien zwei neunstöckige Gebäude getroffen und beschädigt worden. Polen und Rumänien lösten wegen der grenznahen Angriffe Luftalarm aus, eine Drohne erreichte sogar Rumänien.
Inflation im Oktober unverändert bei 4 Prozent
Wien - Die Inflation in Österreich ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 4 Prozent geblieben. Größter Preistreiber waren erneut Energie und Gastronomie. Die Preise für Wohnen, Wasser und Energie legten um 6,6 Prozent zu, Restaurants und Hotels wurden um 6,0 Prozent teurer. Die Preise für Haushaltsenergie alleine stiegen um 15,7 Prozent. Ohne Haushaltsenergie und Restaurants und Hotels wäre die Inflation nur bei 2,4 Prozent gelegen, teilte die Statistik Austria mit.
Kammer-Affäre emotionales Thema im Nationalrat
Wien - Die Turbulenzen in der Wirtschaftskammer haben am Mittwoch zu einer teils emotionalen Debatte im Nationalrat geführt. Während FPÖ und NEOS eine Abschaffung der Pflicht-Mitgliedschaft forderten, rückten ÖVP und SPÖ zur Verteidigung der Sozialpartnerschaft aus. Einig waren sich alle Fraktionen in ihren Rufen nach einer Reform der Kammer. NEOS und Grüne wollen eine Abschaffung von Teilen der Unternehmensbeiträge.
Nach weiterem Vogelgrippe-Fall Stallpflicht ab Donnerstag
Steyr - Nach dem nun im oberösterreichischen Bezirk Steyr aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch eine Stallpflicht in Risikogebieten ab Donnerstag verhängt. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko" Geflügel oder andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel "dauerhaft in Stallungen oder jedenfalls in geschlossenen Haltungsvorrichtungen zu halten, die zumindest oben abgedeckt sind", hieß es in einer Aussendung.
25.000 Haushalte in Wien derzeit ohne Fernwärme
Wien - Ein technisches Gebrechen an einer Leitung im Bereich der Kaiser-Ebersdorfer Straße in der Nacht hat am Mittwoch zu einem teilweisen Ausfall des Fernwärmenetzes in Wien-Simmering geführt. Derzeit sind 25.000 Haushalte betroffen, wie die Wiener Netze in einer Aussendung informierten. Die Arbeiten zur Lokalisierung der Schadensstelle waren am Nachmittag noch im Gang. "Dazu werden die unterirdischen Leitungen an einigen Punkten aufgegraben", sagte ein Sprecher der APA.
Karner traf in Rom italienischen Amtskollegen
Rom/Wien - Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Mittwoch in Rom seinen italienischen Amtskollegen Matteo Piantedosi getroffen. Im Mittelpunkt ihres Gespräches stand die Arbeit an einem stärkeren Schutz der EU-Außengrenzen sowie eine engere europäische Kooperation in der Asylpolitik. Diskutiert wurde auch das Thema der Rückführungen von illegal nach Europa gereisten Migranten.
Red Wednesday - 380 Millionen Christen weltweit verfolgt
Wien - Noch nie wurden so viele Christen wegen ihres Glaubens verfolgt. 380 Millionen Christen weltweit seien Opfer von Gewalt, Hass, Verfolgung und Mord, teilte Missio Österreich mit. Mit dem "Red Wednesday" macht das internationale katholische Hilfswerk Kirche in Not auf ihr Schicksal aufmerksam. In vielen Ländern werden am Mittwoch Kirchen, Monumente und öffentliche Gebäude rot beleuchtet. In Österreich erstrahlen u.a. der Stephansdom und die Präsidentschaftskanzlei in Rot.
Toter und 170 beschädigte Gebäude durch Großbrand in Japan
Tokio - Durch einen Großbrand in einem vor allem aus Holzhäusern bestehenden Wohnviertel der Stadt Oita in Japan sind nach Behördenangaben ein Mensch getötet und 170 Häuser beschädigt worden. "So eine Feuersäule habe ich noch nie gesehen", sagte am Mittwoch ein Einwohner von Oita auf der südlichen Insel Kyushu dem staatlichen Fernsehsender NHK. Aufnahmen zeigten, wie Feuerwehrleute die ganze Nacht verzweifelt gegen die Flammen kämpften, die zunächst nicht gelöscht werden konnten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!