23.11.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Plan für die Ukraine laut Rubio von den USA ausgearbeitet

Halifax - US-Außenminister Marco Rubio und mehrere Senatoren widersprechen einander bei der Frage nach der Urheberschaft des Plans für ein Kriegsende in der Ukraine öffentlich. Am Samstag (Ortszeit) berichteten zwei US-Senatoren unter Berufung auf ein Telefonat mit Außenminister Rubio, dass der Washington zugeschriebene Plan nicht von den USA ausgearbeitet worden sei. Kurze Zeit später widersprach ihnen der Minister auf der Plattform X und betonte, dass die USA Urheber des Plans seien.

Rückgang bei Asyl-Anträgen wird stärker

Wien - Der Oktober war 2025 jener Monat, in dem die Asylanträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am stärksten zurückgegangen sind. Die 1.293 eingebrachten Ansuchen sind ein Minus von 49 Prozent im Vergleich zum Oktober 2024. Insgesamt gab es in den ersten zehn Monaten laut Statistik des Innenministeriums 14.325 Anträge, was einem Rückgang von gut einem Drittel entspricht.

Bessere Betrugsbekämpfung soll 270 Millionen Euro bringen

Wien - Fast 270 Millionen Euro soll jenes Betrugsbekämpfungspaket bringen, das im Dezember vom Nationalrat beschlossen werden soll. Gemäß vom Finanzministerium zur Verfügung gestellten Daten wird dabei effektiveren Kontrollen eine zentrale Bedeutung zufallen. Gleich 110 Millionen will man durch Maßnahmen wie zusätzliche Prüfer und eine verbesserte Datenverwertung hereinspielen.

Bolsonaro beschädigte Fußfessel mit Lötkolben

Bras�lia - Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat eigenen Angaben zufolge in der Nacht vor seiner Festnahme seine elektronische Fußfessel mit einem Lötkolben beschädigt. "Ich habe da heißes Eisen draufgehalten. Aus Neugier", sagte Bolsonaro einer Beamtin bei der Kontrolle des Geräts, wie auf einem vom Obersten Gerichtshof veröffentlichten Video zu sehen ist. Auf Nachfrage, ob es sich um ein Bügeleisen gehandelt habe, antwortete Bolsonaro: "Nein, ein Lötkolben."

Mindestens 90 Tote durch Überflutungen in Vietnam

Hanoi - Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Vietnam ist die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen und Erdrutsche auf mindestens 90 gestiegen. Zwölf weitere Menschen werden noch vermisst, teilte das Umweltministerium am Sonntag mit. Die Suche nach den Vermissten dauere an. Seit dem 16. November wurden Zehntausende Häuser in fünf Regionen des Landes überflutet. Am stärksten betroffen war die bergige Provinz Dak Lak mit mehr als 60 Todesopfern.

Meta soll Studie zu psychischen Schäden vertuscht haben

San Francisco - Meta hat Gerichtsdokumenten zufolge eine Studie mit Belegen für psychische Schäden durch seine Plattformen gestoppt. In dem Forschungsprojekt "Project Mercury" aus dem Jahr 2020 hätten Nutzer, die eine Woche lang auf Facebook und Instagram verzichteten, über "geringere Gefühle von Depression, Angst, Einsamkeit und weniger sozialen Vergleichsdruck" berichtet, heißt es in den Gerichtsakten. Anstatt die Ergebnisse zu veröffentlichen, habe Meta das Projekt jedoch beendet.

US-Gericht stoppt Ausweitung von schnelleren Abschiebungen

Washington - Ein US-Gericht hat die Pläne der Regierung von Präsident Donald Trump zur Ausweitung beschleunigter Abschiebungen von Migranten vorerst gestoppt. Ein Berufungsgericht in Washington lehnte es ab, ein entsprechendes Urteil einer unteren Instanz auszusetzen. Dieses hatte geurteilt, dass die Pläne die Rechte der Betroffenen auf ein ordentliches Verfahren verletzen. Die Regierung wollte Migranten landesweit und nicht nur in Grenznähe in einem Schnellverfahren abschieben können.

Wahl nach Absetzung von bosnischem Serbenführer Dodik

Sarajevo - In der serbischen Teilrepublik von Bosnien und Herzegowina findet am Sonntag eine vorgezogene Präsidentenwahl statt. Für das Amt kandidiert unter anderem der Vertraute des abgesetzten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik, Sinisa Karan. Auch der weitgehend unbekannte Oppositionspolitiker Branko Blanusa bewirbt sich. Dodik war Anfang August von der Zentralen Wahlkommission nach fast zwei Jahrzehnten an der Macht des Amtes als Präsident der Republika Srpska enthoben worden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!