|
23.11.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Genf - US-Außenminister Marco Rubio und der US-Sondergesandte Steve Witkoff sind am Samstag zu Gesprächen über einen Plan für die Beendigung des Ukraine-Kriegs in Genf eingetroffen. Die eigentlichen Gespräche hätten noch nicht begonnen, am Vormittag fänden zunächst mehrere Koordinierungstreffen statt, sagt ein US-Regierungsvertreter. Die Vorgespräche mit den Ukrainern seien positiv und konstruktiv verlaufen. Man gehe mit "viel Schwung" in die Verhandlungen.
Viele Verletzte nach russischen Drohnenangriffen in Ukraine
Dnipro (Dnipropetrowsk) - Russland und die Ukraine haben ihre massiven gegenseitigen Drohnenangriffe in der Nacht auf Sonntag fortgesetzt. In der ukrainischen Industriestadt Dnipro geriet ein Wohnhaus in Brand, es gab laut Behörden mindestens 15 Verletzte. Russland meldete unterdessen die Einnahme dreier weiterer Ortschaften im Osten der Ukraine. Ukrainische Drohnenangriffen setzten indes ein Wärmekraftwerk in Schatura im Moskauer Gebiet in Brand.
WM-Knall in Las Vegas: Norris und Piastri disqualifiziert
Las Vegas (Nevada) - WM-Spitzenreiter Lando Norris und sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri sind beim Flutlicht-Spektakel der Formel 1 in Las Vegas nachträglich disqualifiziert worden. An beiden Boliden waren die Bodenplatten dünner als die erforderlichen neun Millimeter, wie der Weltverband FIA mitteilte. Der souveräne Sieger Max Verstappen war am Sonntag in der Wüste Nevadas im Red Bull der große Profiteur, weil Norris seinen zweiten Platz und damit 18 Punkte im WM-Rennen verlor.
Sechsjährige in Innsbrucker Schwimmbad wiederbelebt
Innsbruck - Ein sechsjähriges Mädchen hat am Samstagabend in einem Hallenbad in Innsbruck wiederbelebt werden müssen. Ein Badegast hatte das Kind gegen 20.15 Uhr reglos am Boden eines Beckens liegen gesehen. Das Mädchen wurde sofort mit dem Defibrillator wiederbelebt. Als der Notarzt eintraf, atmete das Kind bereits wieder selbstständig. Es wurde nach Innsbruck in die Klinik gebracht.
Rückgang bei Asyl-Anträgen wird stärker
Wien - Der Oktober war 2025 jener Monat, in dem die Asylanträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am stärksten zurückgegangen sind. Die 1.293 eingebrachten Ansuchen sind ein Minus von 49 Prozent im Vergleich zum Oktober 2024. Insgesamt gab es in den ersten zehn Monaten laut Statistik des Innenministeriums 14.325 Anträge, was einem Rückgang von gut einem Drittel entspricht.
Wahl nach Absetzung von bosnischem Serbenführer Dodik
Sarajevo - In der serbischen Teilrepublik von Bosnien und Herzegowina hat am Sonntag eine vorgezogene Präsidentschaftswahl begonnen. Als klarer Favorit unter den sechs Kandidaten gilt der frühere regionale Innenminister Sinisa Karan, ein Vertrauter des abgesetzten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik. Für die größte Oppositionspartei kandidiert der weitgehend unbekannte Branko Blanusa.
Großeinsatz wegen Hotelbrands im Pinzgau
Saalbach-Hinterglemm - Ein Hotelbrand in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) hat am Samstagnachmittag die Einsatzkräfte gefordert. Laut Medienberichten soll das Feuer im Wellnessbereich entstanden und von Gästen entdeckt worden sein. Vier Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt, sie sollen nur leichte Verletzungen erlitten haben. Rund 60 Personen wurden aus dem Gebäudekomplex evakuiert. Laut Auskunft der Feuerwehr gegenüber der APA am Sonntag erschwerten die eisigen Temperaturen den Einsatz.
Bessere Betrugsbekämpfung soll 270 Millionen Euro bringen
Wien - Fast 270 Millionen Euro soll jenes Betrugsbekämpfungspaket bringen, das im Dezember vom Nationalrat beschlossen werden soll. Gemäß vom Finanzministerium zur Verfügung gestellten Daten wird dabei effektiveren Kontrollen eine zentrale Bedeutung zufallen. Gleich 110 Millionen will man durch Maßnahmen wie zusätzliche Prüfer und eine verbesserte Datenverwertung hereinspielen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!