|
23.11.2025 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Genf - Regierungsvertreter aus den USA, Europa und der Ukraine sind am Sonntag in Genf zu Gesprächen über Möglichkeiten zur Beendigung des russischen Angriffskriegs zusammengekommen. Dabei beraten sie über einen von den US vorgelegten 28-Punkte-Plan sowie über eine von den Europäern stark überarbeitete Version. Nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj enthält der Plan womöglich Elemente, die für die nationalen Interessen der Ukraine entscheidend sind.
Viele Verletzte nach russischen Drohnenangriffen in Ukraine
Dnipro (Dnipropetrowsk) - Russland und die Ukraine haben ihre massiven gegenseitigen Drohnenangriffe in der Nacht auf Sonntag fortgesetzt. In der ukrainischen Industriestadt Dnipro geriet ein Wohnhaus in Brand, es gab laut Behörden mindestens 15 Verletzte. Russland meldete unterdessen die Einnahme dreier weiterer Ortschaften im Osten der Ukraine. Ukrainische Drohnenangriffen setzten indes ein Wärmekraftwerk in Schatura im Moskauer Gebiet in Brand.
G20-Gipfel in Johannesburg einig bei Anti-Armut-Kampf
Johannesburg/New York - Die G20-Gruppe bekennt sich bei ihrem ersten Gipfel auf dem afrikanischen Kontinent in Johannesburg zur Zusammenarbeit im Kampf gegen Kriege, Krankheiten, wachsende Ungleichheit und Armut. Als Kontrapunkt zum Boykott durch US-Präsident Donald Trump und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine betonen die übrigen Staats- und Regierungschefs führender Industrie- und Schwellenländer den Willen, Herausforderungen gemeinsam, friedlich und gemäß dem Völkerrecht zu bewältigen.
Meinl-Reisinger beharrt auf Beitrag der Länder bei Budget
Wien - NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beharrt auf dem von den Ländern zu leistenden Beitrag zur Budgetkonsolidierung. "Es wird nicht alles der Bund richten können, aber die Länder geben munter weiter aus", sagte sie in der ORF-"Pressestunde". Im nächsten Stabilitätspakt enthalten sein müsse eine Regelung, die dem Bund Zugang zu den Budgetzahlen der Länder verschafft. "Nichts" hält sie vom Vorschlag des Wiener Stadtrats Peter Hacker (SPÖ) nach Änderung der EU-Schuldenregeln.
Meinl-Reisinger fordert EU-Delegation bei Ukraine-Gesprächen
Wien/Brüssel - Die EU sollte nach Ansicht von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) rasch ein Team zusammenstellen, das die europäischen Interessen bei den Verhandlungen über den von den USA vorgelegten 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges in Genf vertritt. Als möglichen Delegationsleiter schlug sie am Sonntag in der "Pressestunde" des ORF-Fernsehens den finnischen Präsident Alexander Stubb vor. Einmal mehr forderte sie das Ende der Einstimmigkeit in der EU-Außenpolitik.
Israel griff Hisbollah-Anführer in Beirut an
Tel Aviv/Beirut - Bei einem Angriff Israels auf einen ranghohen Hisbollah-Anführer in der libanesischen Hauptstadt Beirut sind nach libanesischen Angaben mindestens drei Menschen getötet worden. Nach Angaben des Hisbollah-nahen Fernsehsenders Al-Majadin wurden bei dem Angriff auf eine Wohnung im Vorort Haret Hreik außerdem 25 Menschen verletzt. Es war der erste israelische Angriff im Großraum Beirut seit Monaten.
Krisendiplomatie rund um brüchige Gaza-Waffenruhe
Kairo/Gaza/Tel Aviv - Nach einer erneuten Eskalation der Gewalt im Gazastreifen ist eine Delegation der militanten Palästinenserorganisation Hamas am Sonntag zu Gesprächen nach Kairo gekommen. An der Spitze der Delegation stehe Khalil al-Hayya, höchstrangiger Hamas-Funktionär im Ausland, hieß es aus Flughafenkreisen in der ägyptischen Hauptstadt. Vorgesehen sind Gespräche mit den Vermittlern im Konflikt zwischen Israel und der Hamas - neben Ägypten sind das auch Katar und die USA.
Großeinsatz wegen Hotelbrands im Pinzgau
Saalbach-Hinterglemm - Ein Hotelbrand in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) hat am Samstagnachmittag die Einsatzkräfte gefordert. Laut Medienberichten soll das Feuer im Wellnessbereich entstanden und von Gästen entdeckt worden sein. Vier Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt, sie sollen nur leichte Verletzungen erlitten haben. Rund 60 Personen wurden aus dem Gebäudekomplex evakuiert. Laut Auskunft der Feuerwehr gegenüber der APA am Sonntag erschwerten die eisigen Temperaturen den Einsatz.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!