08.12.2013 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Athen/Frankfurt - Nach fünftägiger Debatte hat das griechische Parlament in Athen das Sparbudget für 2014 gebilligt. Für den Haushaltsentwurf stimmten in der Nacht auf Sonntag 153 Abgeordnete, 142 Parlamentarier votierten dagegen. Das Budget sieht zusätzliche 2,1 Milliarden Euro durch Steuereinnahmen vor. Einschnitte im Gesundheitswesen und bei den Sozialversicherungen sollen 3,1 Milliarden bringen.
Großkundgebung der ukrainischen Opposition in Kiew
Kiew - Bei eisigen Temperaturen haben sich am Sonntag in Kiew Tausende Anhänger der ukrainischen Opposition um Boxweltmeister Witali Klitschko zu erneuten Protesten versammelt. Die Demonstranten schwenkten Nationalfahnen der früheren Sowjetrepublik und forderten in Sprechchören den Rücktritt der Regierung von Präsident Janukowitsch. Das Innenministerium warnte vor "Provokationen" gegen Sicherheitskräfte.
Parlaments-Rückzug von Thailands Opposition
Bangkok - Thailand kommt nicht zur Ruhe: Abgeordnete der thailändischen Opposition haben am Sonntag beschlossen, en masse zurückzutreten. Das sagte Ex-Premier Abhisit, Chef der oppositionellen Demokratischen Partei, am Sonntag im Fernsehen. Seit Wochen protestieren Unterstützer der Opposition gegen die Regierung von Ministerpräsidentin Yingluck, die am Sonntag ein Referendum und Newahlen anbot.
Peres zu Treffen mit Rohani bereit
Tel Aviv - Der israelische Präsident Peres ist nach eigenen Worten bereit, den iranischen Präsidenten Rohani zu treffen. Wie das Internetportal "Ynet" berichtete, antwortete Peres am Sonntag bei einem Wirtschaftsforum in Tel Aviv auf eine entsprechende Frage: "Ich bin bereit, mich mit Rohani zu treffen. Ich habe keine Feinde. Wir betrachten den Iran nicht als Feind. Gegensätze sind nichts Persönliches."
Neue Mittelschule: Oppositions-Kritik an Schmied
Wien - Nach der Kritik des Rechnungshofes an der Einführung der Neuen Mittelschule hat sich am Sonntag die Opposition auf die SPÖ und die scheidende Unterrichtsministerin Schmied eingeschossen. Das SPÖ-Gesamtschulmodell sei zum Scheitern verurteilt, meinte FPÖ-Bildungssprecher Rosenkranz. Auch die Grünen fühlen sich durch den RH-Bericht in ihrer Kritik bestätigt. Das Team Stronach fordert Schulautonomie.
Europäischer Filmpreis für "La Grande Bellezza"
Berlin - Der italienisch-französische Film "La Grande Bellezza - Die große Schönheit" ist der große Gewinner des diesjährigen Europäischen Filmpreises. Das Werk von Paolo Sorrentino wurde am Samstagabend in Berlin gleich in vier wichtigen Kategorien ausgezeichnet, darunter der Preis als bester Spielfilm. Der deutsche Beitrag "Oh Boy" von Jan Ole Gerster erhielt die Auszeichnung als bester Debütfilm.
Österreicher zweiteifrigste Öffi-Benützer der EU
Wien/EU-weit/Europa-weit - Die Österreicher sind die zweiteifrigsten Benützer öffentlicher Verkehrsmittel in der Europäischen Union. Nur in Tschechien benützen die Menschen noch häufiger Bahn und Bus. Nach wie vor unangefochtener Europa-Spitzenreiter bleibt allerdings die Schweiz. Dies geht aus einer Untersuchung der EU-Kommission hervor, die am Sonntag vom Verkehrsclub Österreich veröffentlicht wurden.
Anhaltender Smog-Alarm in China
Peking - Wegen verheerenden Smogs im Osten Chinas haben die Behörden am Sonntag in fünf Provinzen die zweithöchste Alarmstufe "Orange" ausgerufen. Die Zahl der Menschen mit Atemwegserkrankungen in Krankenhäusern in Shanghai stieg deutlich. Der Verkauf von Atemschutzmasken und teuren Luftfiltern schnellte in die Höhe. Die Sicht in der Stadt Nanjing war so schlecht, dass 60 Flüge gestrichen werden mussten.
(Schluss) str/pat
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!