31.01.2013 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Schwarzenegger warb bei Umweltkonferenz in Wien

Wien - Aufbruchsstimmung statt Weltuntergang: Schauspieler Arnold Schwarzenegger hat bei der Eröffnung der Umweltkonferenz seiner R20-Initiative am Donnerstag in Wien für einen "sexy" Zugang zum Klimaschutz geworben. "Wir sollten nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung sein. Gemeinsam können wir die Zerstörung der Umwelt stoppen - terminate", war sich der Ex-Gouverneur von Kalifornien sicher.

PVA erfragt Versicherungszeiten der Österreicher

Wien - 2,4 Millionen Österreicher bekommen heuer Post von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA). Der Grund: Ab 2014 wird es Ernst mit dem neuen Pensionskonto für alle. Im Zuge der Umstellung fragt die PVA bei jenen nach, deren Versicherungszeiten Lücken aufweisen. Fahrplan und Prozedere wurden am Donnerstag präsentiert, wobei Sozialminister Hundstorfer zur Mitwirkung bei dem "Riesenvorhaben" aufrief.

Umweltdachverband gegen Gratis-Wassernutzung

Wien - Während die Politiker die vermeintlichen EU-Pläne zur Wasserprivatisierung in einem Richtlinienentwurf nutzen, um sich als Verteidiger der heimischen Ressource darzustellen, geben Experten Entwarnung bezüglich des angeblichen Privatisierungsdrucks. Der Umweltdachverband fordert indes das Aus der Gratis-Nutzung der Ressource Wasser durch E-Wirtschaft, Industrie u.a. "auf Kosten der Allgemeinheit."

Dynamischer Drogenmarkt in Europa

Brüssel/Wien - Herkömmliche Konzepte in der Bekämpfung von Suchtmittelkonsum wirken immer weniger. "Dieser Bereich hat zunehmend an Dynamik gewonnen. Traditionelle 'Gewissheiten' stehen Herausforderungen gegenüber, die man sich vor wenigen Jahren nicht vorstellen hätte können", heißt es in der ersten "strategischen Analyse" des EU-Drogenmarktes. Starken Zuwachs gab es bei synthetischen "neuen" Substanzen.

Fünfjähriger weiter in Gewalt von US-Geiselnehmer

Montgomery (Alabama) - Die Geiselnahme eines kleinen Buben im US-Bundesstaat Alabama konnte auch am Donnerstag noch nicht beendet werden. Damit hält der mutmaßliche Täter den Schüler bereits den dritten Tag in einem selbst gebauten unterirdischen Bunker in Midland City gefangen. Medien korrigierten das Alter des Kindes von sechs auf fünf Jahre. Laut Medienberichten handelt es sich bei dem Täter um einen Militärveteran.

Ortschef soll Wählerverzeichnis manipuliert haben

Eisenstadt - Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ermittelt gegen einen ÖVP-Bürgermeister aus dem Südburgenland. Dem Ortschef wird Manipulation am Wählerverzeichnis vorgeworfen, bestätigte eine Sprecherin Medienberichte. Der Politiker wies die Anschuldigungen zurück. Konkret geht es darum, ob Personen, die in der Gemeinde nur einen Nebenwohnsitz haben, bei der Kommunalwahl im Herbst rechtmäßig gewählt haben.

Festnahme nach Hausexplosion in Oberösterreich

Eferding - Ein 49-Jähriger wird verdächtigt, in der Nacht auf Donnerstag in Fraham im Bezirk Eferding in OÖ das Einfamilienhaus, in dem seine Lebensgefährtin schlief, in die Luft gejagt zu haben. Hintergrund könnte die bevorstehende Trennung des Paares gewesen sein. Die Polizei nahm den Mann, der bei der Explosion bzw. dem nachfolgenden Brand schwer verletzt wurde, vorläufig fest. Die Frau blieb unverletzt.

Wiener Börse tendierte im Verlauf etwas schwächer.

Wien - Bis 14.15 Uhr fiel der ATX um 0,59 Prozent auf 2.433,81 Punkten. Im Nachmittagshandel bewegte sich der ATX noch sehr wenig. Auch das europäische Umfeld tendierte weiterhin im roten Bereich. Impulse könnten im weiteren Verlauf die zur Veröffentlichung anstehenden US-Konjunkturdaten liefern. In einem schwachen europäischen Bankensektor konnten die heimischen Branchenvertreter etwas zulegen.

(Schluss) ral/mas/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!