18.09.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Kopf-an-Kopf-Rennen bei Schottland-Referendum

London/Edinburgh - In Schottland hat am Donnerstag das historische Referendum über die Unabhängigkeit des Landes begonnen. Bis 23.00 Uhr MESZ können die mehr als vier Millionen Stimmberechtigten für oder gegen eine Loslösung von Großbritannien votieren. Es wird mit einer sehr hohen Wahlbeteiligung gerechnet. In den letzten Umfragen lagen die Gegner einer Unabhängigkeit erneut knapp vor dem "Ja"-Lager.

Hollande kündigte Luftangriffe im Irak an

Paris/Mosul (Mossul) - Frankreich beteiligt sich mit eigenen Kampfjets an den US-geführten Luftangriffen gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im Irak. Diese Entscheidung teilte Staatspräsident Francois Hollande am Donnerstag in Paris mit. Hollande sagte auf einer Pressekonferenz in Paris, Frankreich werde keine Bodentruppen entsenden. Außerdem werde sich das militärische Engagement auf den Irak beschränken.

IS-Kämpfer setzen Vormarsch in Syrien fort

Aleppo - Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat im Norden Syriens ihre Herrschaft weiter ausgedehnt. Die Extremisten eroberten am Donnerstag 21 vor allem von Kurden bewohnte Dörfer an der Grenze zur Türkei. Die Orte rund um die Stadt Ain al-Arab gehören zu einer Enklave, die ansonsten noch von sogenannten kurdischen Volksschutzeinheiten beherrscht wird.

Poroschenko bittet USA um Schutz vor Russland

Washington - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat die Vereinigten Staaten in einer Rede vor dem US-Kongress um Schutz vor der militärischen Bedrohung aus Russland gebeten. Die USA müssten seinem Land einen "besonderen Sicherheits- und Verteidigungsstatus" gewähren und damit stärker an die NATO heranführen, sagte Poroschenko am Donnerstag in Washington.

Air-France-Piloten drohen mit Streikverlängerung

Paris - Piloten der französischen Fluggesellschaft Air France drohen mit einer unbefristeten Ausweitung ihres Streiks. Ein führender Vertreter der Pilotengewerkschaft erklärte laut Medienberichten, der Arbeitskampf werde eventuell länger dauern als angekündigt. Ursprünglich sollte der einwöchige Streik am 22. September enden. In Wien sind auch am Donnerstag alle sechs Air-France-Flüge ausgefallen.

EU forderte stärkeres Engagement gegen Ebola

Freetown/Conakry/Lagos - Das Europaparlament hat ein stärkeres internationales Engagement beim Kampf gegen die Ebola-Epidemie gefordert. Der Ausbruch der Krankheit stelle nicht nur für Westafrika ein Problem dar, sondern für die ganze Welt, stellte das Parlament am Donnerstag in einer Entschließung fest. Zugleich forderte die EU-Volksvertretung ein Sondertreffen der zuständigen Minister aus den 28 EU-Staaten.

84-Jährige bei Pkw-Unfall in Osttirol getötet

St. Johann im Walde - Eine 84-jährige Beifahrerin ist am Donnerstag bei einem Pkw-Unfall auf der Felbertauernstraße (B108) in St. Johann im Walde in Osttirol tödlich verletzt worden. Laut Polizei geriet der Wagen, gelenkt vom 90-jährigen Ehemann der Frau, aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort zunächst gegen die Leitschiene, ehe das Auto mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte.

Wiener Börse schließt mit Gewinnen

Wien - Die Wiener Börse hat am Donnerstag mit Gewinnen geschlossen. Der ATX legte 0,87 Prozent auf 2.302,62 Punkte zu. Nachdem bekannt geworden war, dass die neue langfristige Geldspritze der Europäischen Zentralbank (EZB) von den Geldhäusern weit weniger als erwartet beansprucht wurde, legten Bankaktien europaweit zu. An der Wiener Börse stiegen Erste Group um 1,5 Prozent und Raiffeisen um 1,7 Prozent.

(Schluss) mas/pn/wie/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!