30.10.2024 09:06:39

APA ots news: WIFO - Heimische Konjunktur verlief im III. Quartal 2024...

APA ots news: WIFO - Heimische Konjunktur verlief im III. Quartal 2024 erneut schwach

Wien (APA-ots) - Die österreichische Wirtschaftsleistung wuchs laut

aktueller

Schnellschätzung des WIFO im III. Quartal 2024 gegenüber dem

Vorquartal real um 0,3%, blieb jedoch weiterhin unter dem Wert des

Vorjahres. Der Rückgang in der Industrie- und Baukonjunktur setzte

sich fort. Die Wertschöpfung in den Dienstleistungsbereichen

entwickelte sich uneinheitlich. Die Konsumnachfrage der privaten

Haushalte zeigte sich träge.

Die heimische Wirtschaft verlief im III. Quartal abermals

schwach. Gemäß ersten Berechnungen blieb das BIP real erneut unter

dem Vorjahr (-0,1%, saisonbereinigt). Gegenüber dem Vorquartal zeigte

sich hingegen eine Stabilisierung, die Wirtschaftsleistung wuchs um

0,3% (saisonbereinigt, Kennzahl laut Eurostat-Vorgabe).

Nachdem die heimische Wirtschaft bereits Ende 2023 deutliche

Einbußen verzeichnete, verlief die Konjunktur im I. Quartal (+0,2%)

und im II. Quartal 2024 (-0,0%) schwach (Werte gemäß Generalrevision

von Statistik Austria, siehe Kasten).

Industrie und Bauwirtschaft durchlaufen weiterhin eine Rezession.

Der Rückgang setzte sich im III. Quartal fort. In der Industrie (

ÖNACE 2008, Abschnitte B bis E) sank die Wertschöpfung um 0,3% (II.

Quartal -2,2%) gegenüber dem Vorquartal. In der Bauwirtschaft wurde

ein Rückgang von 0,3% (II. Quartal -0,1%) verzeichnet.

Abbildung 1: Entwicklung des realen Bruttoinlandsproduktes - auf

der WIFO-Website

Auch die Dienstleistungsproduktion blieb überwiegend schwach. Im

Bereich Handel, Verkehr, Beherbergung und Gastronomie (ÖNACE 2008,

Abschnitte G bis I) stagnierte die Wertschöpfung (-0,1%), ebenso in

den Bereichen Information und Kommunikation, Finanz- und

Versicherungsleistungen und Grundstücks- und Wohnungswesen (ÖNACE

2008, Abschnitte J bis L), wobei die Entwicklung im Banken- und

Versicherungsbereich die Wertschöpfung stützte.

Positiv wirkten die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (

ÖNACE 2008, Abschnitte M und N; +0,5%), und die sonstigen

Dienstleistungen (ÖNACE 2008, Abschnitte R bis U; +0,7%). Auch in der

öffentlichen Verwaltung (ÖNACE 2008, Abschnitte O bis Q) wurde die

Wertschöpfung ausgeweitet (+1,0%).

Übersicht 1: Ergebnisse der Schnellschätzung der

vierteljährlichen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung - auf der WIFO

-Website

Stabilisierende Effekte kamen von der Konsumnachfrage der

privaten und öffentlichen Haushalte (jeweils +0,5%), nachdem diese im

II. Quartal zurückgegangen waren. Der private Konsum ist aber

weiterhin sehr schwach und unter dem Vorjahresquartal. Die

Bruttoanlageinvestitionen wurden gegenüber dem Vorquartal um 0,3%

eingeschränkt.

Im Außenhandel deutete sich zuletzt eine Stabilisierung an. Im

Vorquartalsvergleich wurden sowohl die Exporte (+1,2%; II. Quartal -

1,0%) als auch die Importe (+1,7%; II. Quartal -0,5%) ausgeweitet.

Wichtige Information:

Die WIFO-Schnellschätzung ist eine erste Schätzung für das

vergangene Quartal. Sie baut auf der Quartalsrechnung auf, welche am

18. Oktober 2024 einschließlich dem II. Quartal 2024 von Statistik

Austria veröffentlicht wurde. Die Werte der VGR unterlagen einer

Generalrevision, wobei die gesamten Zeitreihen bis zum Jahr 1995

revidiert wurden. Für weitere Informationen siehe:

https://www.statistik.at/fileadmin/pages/224/Informationen_zur_Bench

markrevision_der_VGR_2024.pdf.

Die WIFO-Schnellschätzung für das III. Quartal 2024 umfasst das

BIP sowie Komponenten in der Form von saison- und

arbeitstagsbereinigten Veränderungsraten gegenüber dem Vorquartal (

Kennzahl laut Eurostat-Vorgabe), wie diese Statistik Austria

veröffentlicht.

Am 4. Dezember 2024 werden von Statistik Austria die

Quartalsdaten für das BIP und Hauptaggregate für das III. Quartal

2024 auf Basis vollständigerer Daten veröffentlicht.

Rückfragehinweis:

Rückfragen bitte am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, zwischen 10 und

12 Uhr, an

Mag. Sandra Bilek-Steindl, Tel. (1) 798 26 01 - 244, sandra.bilek-

steindl@wifo.ac.at bzw.

Mag. Dr. Marcus Scheiblecker, Tel. (1) 798 26 01 - 245,

marcus.scheiblecker@wifo.ac.at.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/235/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0017 2024-10-30/09:00

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!