Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Rennsportfilm |
13.10.2025 20:36:38
|
Apple-Aktie freundlich: Apple TV verkündet Startdatum von "F1"-Film mit Brad Pitt
Seit dem weltweiten Kinostart am 26. Juni habe der Film viele Rekorde gebrochen, heißt es von einer PR-Firma im Auftrag von Apple TV (das jetzt nicht mehr Apple TV+ heiße). So habe er etwa 629 Millionen US-Dollar weltweit an den Kinokassen eingespielt und sei der erfolgreichste Sportfilm überhaupt.
Rekordweltmeister Lewis Hamilton gehörte zu den Produzenten des Formel-1-Spielfilms. Regisseur ist Joseph Kosinski, Produzent Jerry Bruckheimer. Das ist das Duo, das auch hinter "Top Gun: Maverick" stand.
Und darum geht es in "F1 - Der Film": Sonny Hayes (Brad Pitt), der in den 90ern eines der größten Formel-1-Talente war, bis ein Unfall seine Karriere fast beendete, lässt sich 30 Jahre später von seinem ehemaligen Teamkollegen Ruben Cervantes (Javier Bardem) zu einem Comeback überreden.
Im Team muss er sich gegen den jungen Draufgänger Joshua Pearce (Damson Idris) durchsetzen, der eigene Karrierepläne verfolgt. Doch schon bald wird Sonny von seiner Vergangenheit eingeholt.
Noch vor dem weltweiten Streamingstart im Dezember bei Apple TV bleibe der Film weiterhin auf ausgewählten digitalen Plattformen zum Kauf verfügbar, betont Apple TV, darunter Amazon Prime Video.
An der NASDAQ zeigt sich die Apple-Aktie am Montag zeiteise um 1,54 Prozent höher bei 249,05 US-Dollar.
/gth/DP/he
BERLIN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
06.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones gibt zum Ende des Donnerstagshandels nach (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Verluste in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
So steht es um die Amazon-Aktie nach Rekordkurs: Starke Quartalsergebnisse und Milliarden-Deal mit OpenAI im Fokus (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Amazon-Aktie fällt nach Milliarden-Deal mit OpenAI - Experten sehen Luft nach oben (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Amazon von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Pluszeichen in New York: Schlussendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 211,60 | 0,57% |
|
| Apple Inc. | 232,00 | -1,26% |
|