Apple made in USA |
06.12.2012 18:50:00
|
Apple steckt 100 Millionen Dollar in US-Produktion
Eine Baureihe der Mac-Computer solle in den Vereinigten Staaten hergestellt werden, sagte Apple-Chef Tim Cook dem Sender NBC. Apple werde im kommenden Jahr dafür 100 Millionen US-Dollar (76,3 Mio) investieren, ergänzte Cook in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem Magazin "Bloomberg Businessweek".
Vor wenigen Tagen waren bereits einige neue iMac-Desktops mit der Kennzeichnung "Hergestellt in den USA" aufgefallen. Apple hatte einst in den 80er Jahren Computer in Amerika gebaut, bevor die Produktion wie bei praktisch allen anderen Herstellern nach Asien abwanderte. Heute erledigt der Auftragsfertiger Foxconn den Löwenanteil der Arbeit. Cook war seit 1998 für das operative Geschäft zuständig. Er setzte fast ausschließlich auf Zulieferer und baute bei Apple eine der effizientesten Produktionsketten in der Branche auf.
Zugleich steht Apple angesichts der Krise der Staatsfinanzen in den USA zunehmend unter Druck: Der Konzern sitzt auf einem Geldberg von fast 120 Milliarden Dollar, der überwiegende Teil davon lagert jedoch außerhalb der USA und wird nicht im Heimatland besteuert. Auch in Europa wächst die Unzufriedenheit mit dem Geschäftsgebaren amerikanischer Unternehmen wie Apple, Google oder Starbucks, die ihr Geschäft so organisieren, dass sie nur sehr geringe Steuern zahlen müssen. Cook deutete in dem NBC-Interview auch konkret auf weitreichendere Pläne im TV-Geschäft hin. "Wenn ich in mein Wohnzimmer komme und den Fernseher einschalte, habe ich dass Gefühl, dass ich 20 bis 30 Jahre in die Vergangenheit zurückfalle", sagte er. Für Apple sei das ein Bereich von "intensivem Interesse", mehr könne er aber nicht sagen. Schon seit einigen Jahren gibt es Gerüchte, dass Apple einen eigenen Fernseher auf den Markt bringen wolle. Laut Medienberichten wird das Projekt aber unter anderem durch schwierige Verhandlungen mit TV-Produktionsfirmen und Fernsehsendern gebremst. Die vor einigen Jahren gestartete Settop-Box Apple TV, mit der man Inhalte aus Apples iTunes-Plattform und Online-Diensten auf den Fernseher bringen kann, bezeichneten Cook und sein Vorgänger Steve Jobs stets als Hobby./so/DP/jha NEW YORK (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Google (A)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Google (A)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,60 | 0,11% |
|
Starbucks Corp. | 106,22 | -1,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
NASDAQ 100 | 22 114,69 | 0,38% |