Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
08.03.2024 15:55:40

Audi will Formel-1-Team Sauber komplett übernehmen

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Autobauer Audi bereitet sich schneller auf den Formel-1-Start in der Saison 2026 vor und will die Sauber-Gruppe jetzt komplett übernehmen. Geplant sei, dass Audi nun 100 Prozent der Anteile der Sauber Holding AG kaufe, teilte Audi ohne die Nennung finanzieller Einzelheiten mit. Audi hatte bereits Anfang 2023 einen Minderheitsanteil an der Sauber-Gruppe erworbern und wollte diesen bis zur Saison 2026 schrittweise ausbauen.

Oliver Hoffmann, bisher verantwortlich für den Geschäftsbereich der Technischen Entwicklung, soll als Generalbevollmächtigter die Gesamtverantwortung innerhalb des Konzerns zur Umsetzung des Formel-1-Engagements übernehmen. Die neugeschaffene Position verbindet laut Audi alle drei Säulen des Formel-1-Engagements: die Beteiligung am Schweizer Rennstall Sauber, die Entwicklung der Power Unit durch die Audi Formula Racing GmbH am Standort Neuburg sowie die Steuerung des Engagements durch die Audi AG. Vor diesem Hintergrund wird Hoffmann sein Amt als Audi-Vorstand niederlegen. Die Leitung der Technischen Entwicklung erhalte CEO Gernot Döllner zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben. Andreas Seidl habe als CEO des Audi F1 Teams die Verantwortung für die Umsetzung des F1 Projekts und die Leitung des Audi F1 Teams.

Zur Komplett-Übernahme der Sauber Holding erklärte Audi, eine Vereinbarung sei mit dem bisherigen Mehrheitsaktionär Islero Investments AG getroffen worden, welcher den Wechsel vollumfänglich unterstütze. "Der Einstieg in die Formel 1 ist nicht nur der Höhepunkt der bisher sehr erfolgreichen Geschichte der Marke Audi im Motorsport, es ist auch eine ebenso große sportliche Herausforderung wie ein finanzielles Commitment", sagte Audi-Aufsichtsratschef Manfred Döss.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/cbr/sha

(END) Dow Jones Newswires

March 08, 2024 09:55 ET (14:55 GMT)

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

02.10.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 Volkswagen Halten DZ BANK
24.09.25 Volkswagen Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.25 Volkswagen Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh 9,10 -0,55% Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
Volkswagen (VW) St. 94,50 0,53% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,24 0,17% Volkswagen (VW) AG Vz.