SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
STOXX 50-Entwicklung |
03.10.2025 15:59:51
|
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge
Am Freitag notiert der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,36 Prozent stärker bei 4 752,74 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4 741,81 Zählern und damit 0,129 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 735,71 Punkte).
Bei 4 741,81 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 759,88 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 3,00 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 03.09.2025, bei 4 548,44 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.07.2025, einen Stand von 4 485,73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 416,82 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,54 Prozent nach oben. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 921,71 Zählern.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell UBS (+ 2,12 Prozent auf 32,70 CHF), HSBC (+ 1,95 Prozent auf 10,64 GBP), Richemont (+ 1,50 Prozent auf 156,00 CHF), Novartis (+ 1,23 Prozent auf 105,30 CHF) und Airbus SE (+ 1,14 Prozent auf 204,25 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen GSK (-2,41 Prozent auf 16,07 GBP), SAP SE (-0,95 Prozent auf 229,90 EUR), Nestlé (-0,70 Prozent auf 74,11 CHF), RELX (-0,69 Prozent auf 34,43 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,61 Prozent auf 549,60 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 8 155 952 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 326,128 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,65 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,72 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: TecDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) |