TecDAX-Kursentwicklung |
04.12.2024 09:29:38
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu
Der TecDAX legt im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0,37 Prozent auf 3 480,59 Punkte zu. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 592,382 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3 474,07 Zählern und damit 0,179 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3 467,86 Punkte).
Der TecDAX verzeichnete bei 3 470,66 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3 484,78 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 1,76 Prozent. Vor einem Monat, am 04.11.2024, stand der TecDAX noch bei 3 315,08 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 04.09.2024, mit 3 283,48 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 04.12.2023, wurde der TecDAX mit 3 186,00 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4,69 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Zählern erreicht.
TecDAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell SÜSS MicroTec SE (+ 3,05 Prozent auf 49,05 EUR), 1&1 (+ 1,39 Prozent auf 11,68 EUR), AIXTRON SE (+ 1,30 Prozent auf 14,01 EUR), HENSOLDT (+ 1,07 Prozent auf 37,80 EUR) und Bechtle (+ 0,96 Prozent auf 31,68 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil CompuGroup Medical SE (-3,02 Prozent auf 16,39 EUR), Nordex (-1,05 Prozent auf 11,29 EUR), Eckert Ziegler (-0,65 Prozent auf 45,96 EUR), EVOTEC SE (-0,52 Prozent auf 8,54 EUR) und Elmos Semiconductor (-0,50 Prozent auf 59,50 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 335 935 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 265,659 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Fokus
Im TecDAX verzeichnet die 1&1-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,37 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
21.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im TecDAX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,46 | 0,97% |
|
AIXTRON SE | 13,62 | -1,34% |
|
Bechtle AG | 33,30 | -0,54% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,10 | -0,54% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,58% |
|
Eckert & Ziegler | 59,75 | -2,61% |
|
Elmos Semiconductor | 70,30 | -1,82% |
|
EVOTEC SE | 8,45 | -0,88% |
|
freenet AG | 29,84 | 0,95% |
|
HENSOLDT | 45,64 | 0,48% |
|
Infineon AG | 37,98 | -1,95% |
|
Nordex AG | 11,59 | 0,87% |
|
SAP SE | 269,75 | -1,64% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 41,35 | -1,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 857,03 | 0,21% |