Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Quartalsprognose |
01.02.2023 23:11:00
|
Ausblick: Ferrari gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt
Ferrari lässt sich am 02.02.2023 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wird Ferrari die Bilanz zum am 31.12.2022 beendeten Jahresviertel offenlegen.
Die Prognosen von 12 Analysten erwarten beim Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal im Durchschnitt 1,20 EUR. Dies würde einem Zuwachs von 3,45 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entsprechen, in welchem Ferrari 1,16 EUR je Aktie vermeldete.
Auf der Umsatzseite prognostizieren 13 Analysten ein Plus von 9,64 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im Durchschnitt erwarten die Analysten einen Umsatz von 1,28 Milliarden EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 1,17 Milliarden EUR umgesetzt.
Die Prognosen von 21 Analysten für das abgelaufene Fiskaljahr belaufen sich auf einen durchschnittlichen Gewinn je Aktie von 5,02 EUR, gegenüber 4,50 EUR je Aktie im entsprechenden Zeitraum zuvor. Beim Jahresumsatz erwarten 22 Analysten durchschnittlich 5,00 Milliarden EUR im Vergleich zu 4,27 Milliarden EUR im entsprechend vorherigen Fiskaljahr.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Das Urteil, das Hamilton und Ferrari schmerzt: 'Seelenlos' (dpa-AFX) | |
16.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Ferrari-Aktie höher: Ferrari bestätigt Prognose und kündigt Preisanpassung an (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
AKTIE IM Fokus: Ferrari dreht nach bestätigtem Finanzziel ins Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
17.04.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 403,20 | 0,65% |
|