BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
18.01.2024 06:05:40
|
Auto-Experte: Chinas Tech-Konzerne werden E-Auto-Markt verändern
Laut Dudenhöffer entwickeln die Tech-Konzerne mit den Autobauern Fahrzeuge und liefern etwa die Software, die in den sogenannten intelligenten Autos maßgeblich ist. Als Beispiele führte er die Limousine SU7 von Xiaomi und die E-Auto-Marke Avatr an, die Huawei mit dem Batteriehersteller CATL und anderen Firmen aufbaute. "Der SU7 wird nicht von Xiaomi selbst produziert, sondern vom chinesischen Autobauer BAIC montiert", schrieb Dudenhöffer. Huawei liefere sein Betriebssystem Harmony und damit zum Beispiel die Sprachsteuerung in den Avatr-Autos.
Der Autoexperte rechnet mit einer Art Umkehr der Rollen in der Autobranche. Ein Großteil der heutigen Autokonzerne baue die Autos nur noch zusammen und werde Zulieferer für die Tech-Giganten, erklärte er. Diese wiederum lieferten das Ökosystem und die Intelligenz für das Auto. "Blech biegen wird langweilig", schrieb Dudenhöffer.
China ist weltweit der wichtigste Markt für E-Autos und deshalb hart umkämpft. Der chinesische Autobauer BYD und der US-Konzern Tesla liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Kundschaft. Die deutschen Autobauer liegen weit dahinter. Im vierten Quartal 2023 überholten die Südchinesen nach Verkaufszahlen erstmals die Marke von Tesla-Chef Elon Musk. "BYD wird in rund zehn Jahren Toyota (Toyota Motor) ablösen", erwartet Dudenhöffer. Der japanische Konzern ist aktuell größter Autobauer der Welt./jon/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) | |
09.10.25 |
BMW-Aktie: Deutsche Bank AG gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,50 | -2,44% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,91 | -0,77% |
|
Tesla | 354,25 | -5,78% |
|
Toyota Motor Corp. | 16,06 | -3,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,68 | -2,10% |
|