Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
09.04.2017 14:35:41
|
Autohersteller geben für Neuwagen Rabatte in Rekordhöhe
ESSEN (dpa-AFX) - Trotz der guten Konjunktur haben die Autohersteller ihre Rabatte für Neuwagen auf dem deutschen Markt auf Rekordhöhe geschraubt. Damit habe das Rabattniveau im März um 35 Prozent höher gelegen als im Januar 2010. Zugleich lag es leicht über dem vom vergangenen Monat, ergab eine aktuelle Studie des CAR-Forschungszentrums der Universität Duisburg-Essen. Selbst Premiumhersteller tun sich demnach schwer und bieten hohe Nachlässe. Vor allem wegen der Debatte um Dieselmotoren dürften die Rabatte in den nächsten Monaten noch weiter steigen, hieß es.
Das Team des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer begründete die Entwicklung mit der Verunsicherung der Kunden nach dem Diesel-Skandal. "Die Neuwagenkäufer sind verunsichert und verunsicherte Kunden kaufen nur noch mit höheren Rabatten", heißt es in der Studie. "Das ist ein bedenkliches Signal." Zwar seien keine Sonderrabatte beim Kauf von Diesel-Fahrzeugen ersichtlich. Aufseiten des Handels zeige sich das Problem aber, dort gebe es teilweise Wartungs- und Garantiepakete als kostenlose Zugabe.
Vor allem Firmen erzeugten den Druck auf dem Markt, hieß es weiter. In den ersten beiden Monaten 2017 seien nur gut ein Viertel aller Diesel-Neuwagen auf Privatkunden zugelassen worden.
Nach Angaben des Kraftfahrbundesamtes sanken die Neuzulassungen von Diesel-Pkws im März um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Dieselanteil an allen Autos lag damit nur noch bei 40,6 Prozent.
Neben Sonderangeboten und Internet-Rabatten arbeiteten Hersteller und Händler der Studie zufolge erneut mit Eigenzulassungen, die mit einem Anteil von 32,6 Prozent fast ein Drittel sämtlicher Neuzulassungen im März ausmachten. Diese kurzfristig angemeldeten Autos werden dann als Tageszulassungen oder zum "Hauspreis" mit hohen Rabatten in den Markt gedrückt. Im Februar lag die Quote mit 34,2 Prozent sogar noch höher./tst/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
17:59 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Verluste in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
06:59 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 79,52 | 3,73% |
|
General Motors | 43,30 | 0,20% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,82 | 2,54% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,68 | 1,43% |
|