Auf Vergleich geeinigt |
01.02.2016 10:45:40
|
Barclays und Credit Suisse einigen sich mit US-Behörden bei Dark Pools
Die britische Bank Barclays werde eine Strafe in Höhe von insgesamt 70 Millionen US-Dollar (65 Mio Euro) an die Börsenaufsicht SEC und die New Yorker Staatsanwaltschaft zahlen, teilte die SEC am Sonntag mit. Die Schweizer Großbank Credit Suisse muss insgesamt 84,3 Millionen Dollar zahlen, davon entfielen 24,3 Millionen Dollar auf die SEC wegen Abschöpfung von Vermögensvorteilen und aufgelaufener Zinsen.
Die Behörden warfen den Banken vor, dass sie ihre Kunden bei den Angaben über ihre Dark Pools getäuscht hätten. Dark Pools sind außerbörsliche Handelsplätze, an denen Investoren unbemerkt vom Rest der Investoren große Aktienpakete kaufen oder verkaufen können. Zudem sind die Gebühren in der Regel geringer als an Börsen. Hochfrequenzhändler wiederum bedienen sich spezieller Computertechnik, um einen Zeitvorsprung vor anderen Anlegern herauszuschlagen - mit vollautomatischen Programmen und besonders schnellen Datenleitungen zu den Handelsplätzen./mne/stw/stb
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Barclays plcmehr Nachrichten
Analysen zu Barclays plcmehr Analysen
27.12.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.24 | Barclays Buy | UBS AG | |
25.04.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Barclays plc | 3,71 | -0,32% |
|
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|