15.01.2024 10:50:00
|
Baukosten im Wohnbau stiegen 2023 moderat
Die Baukosten im Wohnbau sind im vergangenen Jahr
moderat um 1,1 Prozent gestiegen. 2022 hatte die durchschnittliche
Kostensteigerung rund 10 Prozent betragen. Im Straßen- und
Siedlungswasserbau erhöhten sich die Kosten durchschnittlich um 3,2
bzw. 3,7 Prozent, im Brückenbau hingegen sanken sie um 1,5 Prozent,
gab die Statistik Austria am Montag bekannt.
Neben den deutlichen Lohnerhöhungen seien insbesondere Kostenanstiege bei Betonfertigteilen sowie Transportbeton und Fertigmörtel für die steigenden Baukosten verantwortlich gewesen, so die Statistik Austria. Im Wohnhaus- und Siedlungsbau seien Erhöhungen bei Fertigputz, und -estrich sowie Fliesenkleber zusätzliche Kostentreiber gewesen. Preisanstiege bei Gusseisenwaren und -rohre hätten sich vor allem auf die Kosten im Siedlungswasserbau ausgewirkt.
Bei durch Stahlprodukte geprägten Warengruppen habe es im Vorjahr starke Kostenrückgänge gegeben, was die Kosten im Brückenbau drückte.
kan/sag
(APA)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!