09.08.2024 08:22:41
|
Beherbergungsbetriebe verbuchen im Juni weniger Übernachtungen
WIESBADEN (Dow Jones)--Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im Juni 48,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, waren das 1,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 15,7 Prozent auf 8,7 Millionen. Das war der höchste je erfasste Juni-Wert für ausländische Gäste. Er lag 6,0 Prozent über dem bisherigen Rekord-Juni aus dem Jahr 2019 mit 8,2 Millionen Übernachtungen.
"Ein Grund für diesen deutlichen Anstieg dürfte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland gewesen sein, die im Juni viele Gäste aus dem Ausland anzog", erklärte Destatis. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland sank im Vergleich mit dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent auf 40,0 Millionen.
Im ersten Halbjahr 2024 gab es mit 2,2 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum einen neuen Höchstwert für ein erstes Tourismus-Halbjahr. Mit 223,2 Millionen Übernachtungen übertraf es den bisherigen Rekorwert aus dem ersten Halbjahr 2019 um 868.000 Übernachtungen oder 0,4 Prozent. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent auf 185,7 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland stieg die Übernachtungszahl um 7,1 Prozent auf 37,5 Millionen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 09, 2024 02:23 ET (06:23 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!