02.01.2019 22:47:47
|
BERLINER MORGENPOST: Taten statt schriller Töne / Kommentar von Tim Braune
Berlin (ots) - Innenminister Seehofer hat die Prügeltour von vier
jungen Asylbewerbern im bayerischen Amberg scharf verurteilt. Nach
den rechten Aufmärschen von Chemnitz brauchte Seehofer dafür mehr als
eine Woche. Nach Amberg waren es drei Tage. Er ordnete richtigerweise
auch die Amokfahrt von Bottrop ein. Dort machte ein Deutscher aus
Fremdenhass mit seinem Auto gezielt Jagd auf Ausländer. Die beiden
Fälle zeigen die Bandbreite bei der Bewältigung der Folgen der
Flüchtlingskrise von 2015. Umso wichtiger ist es, dass Politiker
besonnen und verhältnismäßig reagieren. Statt schrille Töne
anzuschlagen und der AfD nachzueifern, sollten Seehofer und die CSU
gemeinsam mit den Ländern endlich liefern. Eine gute Idee ist ein
Punktesystem vom Bundeskriminalamt. Wer 60 Punkte erreicht, wird
abgeschoben. Bei Diebstahl etwa droht ein Punkt, bei Mord 70 Punkte.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!