Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
|
17.04.2024 18:24:38
|
Boeing-Whistleblower bekräftigt Vorwürfe im US-Senat
WASHINGTON (dpa-AFX) - Ein Boeing-Ingenieur, der als Whistleblower auftritt, hat bei einem Auftritt im US-Senat seine Kritik an der Produktion des Langstrecken-Modells 787 "Dreamliner" bekräftigt. Sam Salehpour behauptet, dass Boeing Fehler bei der Verbindung von Rumpfteilen der Maschine zugelassen habe, was ihre Langlebigkeit beeinträchtigen könne. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück und verweist darauf, dass die von Salehpour genannten Vorgaben strenger als nötig gewählt worden seien.
Salehpour verweist darauf, dass laut Boeing-Unterlagen Abstände zwischen den Rumpfteilen geschlossen werden müssen, die größer als 0,005 Zoll (0,127 Millimeter) sind. Er behauptet, dass bei mehr als 1000 Maschinen der 787 die größeren Lücken an zwei Stellen nicht geschlossen worden seien. Boeing verweise oft darauf, dass 0,005 Zoll nur die Dicke eines menschlichen Haares seien, sagte er im Senats-Unterausschuss für Ermittlungen. Aber im Flug könne auch ein Fehler in dieser Größenordnung "eine Frage von Leben und Tod sein", betonte Sahlehpour am Mittwoch.
Boeing verwies vor der Anhörung darauf, dass mit der US-Luftfahrtaufsicht FAA abgestimmte Inspektionen bei mehreren hundert Maschinen keine Probleme gezeigt hätten. Außerdem seien bei der Entwicklung der 787 sehr strikte Vorgaben für die Abstände festgesetzt worden, weil es das erste Flugzeug mit einem Rumpf aus Verbundmaterialien gewesen sei. Mit mehr Daten habe man aber herausgefunden, dass auch größere Lücken zulässig seien. Bei der Anhörung treten keine Vertreter des Unternehmens auf./so/DP/nas
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Boeing von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Neues Marine-Aufklärungsflugzeug in Deutschland angekommen (dpa-AFX) | |
|
06.11.25 |
Boeing: Millionenzahlung verhindert Strafverfahren in den USA (Spiegel Online) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
| 11.11.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Boeing Co. | 169,04 | 0,12% |
|