Linde Aktie
WKN: 648300 / ISIN: DE0006483001
|
Geändert am: 01.02.2016 22:19:12
|
ATX und DAX schließen mit klaren Verlusten -- Wall Street schließt kaum verändert -- Google schlägt Erwartungen -- RBI überrascht mit hohem Gewinn -- Solarworld, Siltronic, Ryanair, Apple im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX musste ebenfalls Abschläge hinnehmen. Er hatte den Handelstag mit einem kleinen Plus eröffnet, konnte dieses aber nicht halten und beendete den Tag 0,41 Prozent leichter bei 9.757,88 Punkten.
Die neuerliche Talfahrt bei den Rohölpreisen drückte laut Händlern zusammen mit dem steigenden Eurokurs auf die Stimmung der Börsianer. Unternehmen mit einem hohen Geschäftsanteil im Dollarraum leiden unter einem stärkeren Euro, denn in Europa gebaute Produkte werden für ausländische Kunden teurer.
Zudem gingen die Kurse in China kräftig nach unten, nachdem es widersprüchliche Signale aus der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt gegeben hat. So ist der offizielle Einkaufsmanagerindex im Januar zurückgegangen und liegt unter der Konsensprognose von Volkswirten.
Daneben standen zahlreiche Wirtschaftsindikatoren aus Europa im Blick der Anleger. Bei den Einkaufsmanagerindizes aus Europa verfehlte der Index aus Italien die Erwartungen, der aus Frankreich traf selbige und der deutsche fiel etwas besser als vorhergesagt aus. Der Index für die Eurozone erreichte in der Zweitveröffentlichung das prognostizierte Niveau.

Die US-Börsen haben am Montag eine Schlussrallye aufs Parkett gelegt, schlossen am Ende aber dennoch kaum verändert.
Der Dow Jones ging mit einem marginalen Abschlag von 0,1 Prozent bei 16.449 Punkten aus dem Handel und zeigte sich damit deutlich besser gelaunt als noch zum Start. Zur Eröffnung zeigte sich der US-amerikanische Leitindex um 0,7 Prozent schwächer bei 16.349,60 Zählern.
Auch der NASDAQ-Composite konnte seine Verluste sogar ganz eindampfen und ging mit einem Plus von 0,14 Prozent bei 4.620,37 Zählern aus dem Handel.

Der IT-Konzern Alphabet, ehemals Google, legte nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal 2015 vor. Im vierten Quartal 2015 konnte Alphabet seinen Umsatz auf 21,33 Milliarden Dollar steigern.
Zur Meldung

Der angeschlagene Internet-Dino Yahoo steht laut einem Zeitungsbericht vor einem drastischen Job-Abbau. Vorstandschefin Marissa Mayer dürfte nach Vorlage der Quartalszahlen am Dienstag ankündigen, dass 15 Prozent der Arbeitsplätze gestrichen und mehrere Geschäftsbereiche geschlossen werden.
Zur Meldung

Der Softwarehersteller SAP legt Korruptionsvorwürfe der US-Wertpapieraufsicht SEC bei und zahlt dafür einen kleinen Millionenbetrag.
Zur Meldung

Die US-Börsen geben im späten Nachmittagshandel in New York nach. Der US-Leitindex Dow Jones bleibt nach schwachem Start im Minus. Auch der Nasdaq Composite gibt nach.

Die Europäische Zentralbank (EZB) will nach Angaben ihres Präsidenten Mario Draghi grundsätzlich an der lockeren Geldpolitik festhalten. Die EZB werde ihren Anti-Krisen-Kurs bei der nächsten Sitzung am 10. März überprüfen, wenn neue makroökonomische Prognosen vorliegen.
Zur Meldung

Vom Verlust-Szenario hatte sich die RBI ja schon im
Herbst verabschiedet. Jetzt ist aber klar, dass die Raffeisen Bank
International (RBI) 2015 mit 383 Mio. Euro nach vorläufigen Angaben
mehr Konzern-Jahresüberschuss eingefahren hat als zuletzt
angenommen.
Zur Meldung

Die börsennotierte Immofinanz hat den Anfang
November 2015 vereinbarten Verkauf ihres Logistik-Portfolios an den
US-Finanzinvestor Blackstone abgeschlossen.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Montag wegen der schwachen Wirtschaftsentwicklung in China gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete am späten Nachmittag 34,57 Dollar und damit 1,44 Dollar weniger als am Freitag.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Linde AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Linde AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.02.16 | Leistungsbilanz |
| 01.02.16 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 01.02.16 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 01.02.16 | Tag der Verfassung |
| 01.02.16 | Vorläufige Handelsbilanz |
| 01.02.16 | Wachstum des Exportpreises |
| 01.02.16 | Wachstum Importpreis |
| 01.02.16 | Nicht-Produktion PMI |
| 01.02.16 | Produktion PMI |
| 01.02.16 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
| 01.02.16 | Caixin Produktions-PMI |
| 01.02.16 | Nikkei PMI Herstellung |
| 01.02.16 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.02.16 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 01.02.16 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.02.16 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 01.02.16 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 01.02.16 | Inflation |
| 01.02.16 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.02.16 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.02.16 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.02.16 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.02.16 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.02.16 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.02.16 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.02.16 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.02.16 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.02.16 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.02.16 | Exporte |
| 01.02.16 | Arbeitslosenqoute |
| 01.02.16 | Arbeitslosenquote |
| 01.02.16 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.02.16 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.02.16 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 01.02.16 | Hypothekengenehmigungen |
| 01.02.16 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 01.02.16 | Konsumentenkredit |
| 01.02.16 | Nettohypotheken für Individuen |
| 01.02.16 | PMI Produktion |
| 01.02.16 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 01.02.16 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 01.02.16 | Haushaltsausgleich |
| 01.02.16 | Haushaltsausgleich |
| 01.02.16 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 01.02.16 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 01.02.16 | Privatausgaben |
| 01.02.16 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 01.02.16 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 01.02.16 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 01.02.16 | RBC Produktion PMI |
| 01.02.16 | Markit Herstellung PMI |
| 01.02.16 | ISM Produktion |
| 01.02.16 | ISM bezahlte Preise |
| 01.02.16 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 01.02.16 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 01.02.16 | 3-Monats Bill Auktion |
| 01.02.16 | 6-Monats Bill Auktion |
| 01.02.16 | Handelsbilanz |
| 01.02.16 | Fed Stanley Fischer Rede |
| 01.02.16 | Kreditsachbearbeiter Umfrage |
Aktien in diesem Artikel
| Abbott Laboratories | 108,82 | 0,61% |
|
| Airbus SE | 206,75 | 0,15% |
|
| Apple Inc. | 231,35 | 0,26% |
|
| Barclays plc | 4,59 | 0,00% |
|
| Berentzen-Gruppe AG | 3,90 | 0,00% |
|
| BMW AG | 82,72 | 1,85% |
|
| BT Group plc | 2,10 | -0,94% |
|
| CA Immobilien | 24,74 | 0,82% |
|
| E.ON sp. ADRs | 16,00 | 1,27% |
|
| Holcim AG | 77,04 | 1,05% |
|
| Iberdrola SA | 17,64 | 0,48% |
|
| McKesson Corp. | 692,40 | 0,20% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,01 | 6,99% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 647,40 | 0,42% |
|
| Microsoft Corp. | 468,25 | 0,50% |
|
| Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation | 3,51 | -80,29% |
|
| Österreichische Post AG | 30,10 | 0,50% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,48 | 1,37% |
|
| Prysmian S.p.A.Az. | 92,00 | -0,09% |
|
| Raiffeisen | 30,02 | 0,40% |
|
| Sartorius AG Vz. | 237,20 | 0,21% |
|
| Siemens AG | 247,00 | 0,53% |
|
| Siemens Gamesa Renewable Energy SA | 18,01 | -0,06% |
|
| Siltronic AG | 58,80 | 3,98% |
|
| SolarWorld | 0,13 | -13,91% |
|
| Sony Corp. | 24,45 | -1,73% |
|
| STRABAG SE | 70,40 | -0,28% |
|
| Tata Motors Ltd | 412,50 | 0,66% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,32 | 0,09% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,70 | -1,51% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,02 | 1,03% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 93,30 | 1,25% |
|
| WACKER CHEMIE AG | 69,45 | 2,74% |
|