Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
| Geändert am: 08.04.2014 23:04:53 | 
ATX schließt tiefrot -- DAX verliert leicht -- Telekom-Finanzchef geht drei Jahre vor Vertragsende --US-Börsen auf Erholungskurs -- OMV, Strabag, Google, Samsung, Nokia im Fokus

Der DAX pendelte lange Zeit um 9.500 Punkte, ist um die Mittagszeit dann aber tief in die Verlustzone gerutscht und beendete den Tag 0,2 Prozent tiefer bei 9.491 Punkten. Zum Auftakt in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex bei 9.525,07 Zähler noch etwas fester notiert.
Neue Spannungen in der Ukraine und die schwachen Vorgaben aus den USA haben die Börsenkurse in Europa am Dienstag gedrückt. Experten sprachen davon, dass nach der Rekordjagd in den vergangenen Tagen und Wochen die Korrektur nach unten beginnt. Vorsichtig waren die Anleger auch wegen des bevorstehenden Beginns der Berichtssaison in den USA. Traditionell wird Alcoa als erster großer Konzern sein Zahlenwerk vorlegen - am Dienstag nach der Schlussglocke.

Der laufende Firmenumbau belastet den Alukonzern Alcoa. Die Kosten für die Stilllegung von Schmelzen und Walzwerken führten im ersten Quartal zu einem Verlust von 178 Millionen Dollar (129 Mio Euro), wie das vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen am Dienstag mitteilte. 
Zur Meldung

Die US-Börsen wiesen am Dienstag leicht positive Vorzeichen aus. Der Leitindex Dow Jones verbuchte einen kleinen Gewinn von 0,06 Prozent und schloss auf 16.256,27 Zählern. Der Nasdaq Composite entwickelte sich etwas besser und legte um 0,81 Prozent auf 4.112,99 Punkte zu.
Die Investoren warten gespannt auf den Beginn der Berichtssaison und halten sich im Vorfeld wohl eher zurück. Den Auftakt macht heute der Aluminiumkonzern Alcoa mit seinen Zahlen für das erste Quartal.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

US-Staatsanleihen haben ihre jüngsten Kursgewinne auch am Dienstag ausgebaut. Eine Auktion dreijähriger Anleihen stieß auf die größte Nachfrage seit mehr als einem Jahr - unter anderem aus den Reihen von Pensionsfonds und Versicherern. 
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Dienstag im New Yorker Handel knapp unter der Marke von 1,38 US-Dollar gehalten. Im europäischen Handel legte die Gemeinschaftswährung zwischenzeitlich bis auf 1,3811 Dollar zu. 
Zur Meldung

Der neue französische Premierminister Manuel Valls hat den Franzosen kurz vor der Europawahl deutliche Einsparungen und Steuererleichterungen in Aussicht gestellt. 
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner vom Dienstag:
1. HIRSCH SERVO    +47,12 Prozent
2. ZUMTOBEL        +2,16 Prozent 
3. MIBA            +1,43 Prozent 
 
Zur Meldung

Die US-Börsen entwickeln sich am Dienstag leicht erholt. Der Leitindex Dow Jones startete nahe seinem Vortagesschlussstand und pendelt nun leicht im Plus. Dagegen begann der Nasdaq Composite den Tag zunächst auch kaum bewegt, kann inzwischen jedoch klar in die Gewinnzone vorrücken.
Die Investoren warten gespannt auf den Beginn der Berichtssaison und halten sich im Vorfeld wohl eher zurück. Den Auftakt macht heute der Aluminiumkonzern Alcoa mit seinen Zahlen für das erste Quartal.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Optikerkette Fielmann ist unerwartet gut durch das erste Quartal gekommen. Das Hamburger Unternehmen legte am Dienstag überraschend vorläufige Zahlen vor, die über den Erwartungen des Augenoptikers ausfielen. 
Zur Meldung

Der Wechselkurs des Euro (Dollarkurs) ist nach Einschätzung des französischen Notenbankchefs Christian Noyer zu stark. Für diese Stärke sei allerdings nicht die Geldpolitik verantwortlich, sagte Noyer der auch im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sitzt am Dienstag in einem Interview mit LCI Television. 
Zur Meldung
	
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu CropEnergies AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. | 
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
| 28.03.25 | Österreichische Post accumulate | Erste Group Bank | |
| 13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
| 13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
| 24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
| 19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | 
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event | 
|---|
Wirtschaftsdaten
	
	
	| Datum | Unternehmen | 
|---|---|
| 08.04.14 | NZIER Unternehmensvertrauen | 
| 08.04.14 | Handelsbilanz - BOP Basis | 
| 08.04.14 | Angepasste Leistungsbilanz | 
| 08.04.14 | Ram Navami | 
| 08.04.14 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen | 
| 08.04.14 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank | 
| 08.04.14 | BoJ Zinssatzentscheidung | 
| 08.04.14 | BoJ Pressekonferenz | 
| 08.04.14 | Bank von Indonesien Zins | 
| 08.04.14 | Eco Watchers Umfrage: Prognose | 
| 08.04.14 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell | 
| 08.04.14 | Arbeitslosenrate | 
| 08.04.14 | BoJ Pressekonferenz | 
| 08.04.14 | Importe, EUR | 
| 08.04.14 | Handelsbilanz EUR | 
| 08.04.14 | Exporte, EUR | 
| 08.04.14 | Haushalt | 
| 08.04.14 | Arbeitslosenquote | 
| 08.04.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) | 
| 08.04.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) | 
| 08.04.14 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) | 
| 08.04.14 | Währungsreserven | 
| 08.04.14 | Industrieproduktion (Jahr) | 
| 08.04.14 | Industrieproduktion (Monat) | 
| 08.04.14 | Industrieproduktion (Monat) | 
| 08.04.14 | Industrieproduktion (Jahr) | 
| 08.04.14 | Index für Konjunkturoptimismus | 
| 08.04.14 | NFIB Geschäftsoptimismus Index | 
| 08.04.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) | 
| 08.04.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) | 
| 08.04.14 | Baubeginne s.a (Jahr) | 
| 08.04.14 | Baubewilligungen (Monat) | 
| 08.04.14 | Redbook Index (Monat) | 
| 08.04.14 | Redbook Index (Jahr) | 
| 08.04.14 | Haushaltsausgleich | 
| 08.04.14 | NIESR BIP Schätzung | 
| 08.04.14 | 4-Wochen Bill Auktion | 
| 08.04.14 | 3-Jahres Note Auktion | 
| 08.04.14 | Rede von Stern von Fed | 

 
									 
									 
								