DAX 40
20 374,10
|
-188,63
|
-0,92%
|
Geändert am: 12.05.2022 22:33:53
|
"Heiße Inflationsdaten": US-Börsen nach Endspurt wenig über Tagestiefs -- ATX schließt mit deutlichen Verlusten -- DAX letztlich schwächer -- Teils kräftige Abschläge in Asien
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt schloss den Handel am Donnerstag abermals tiefer.
Der ATX verlor zum Handelsende 1,58 Prozent auf 3.033,10 Zähler. Immerhin konnte der Index damit seine zwischenzeitlich noch deutlich ausgefalleneren Verluste etwas begrenzen.
Belastet von einer sehr schwachen internationalen Stimmung ging es auch mit dem heimischen Aktienmarkt abwärts. Nach zwei Erholungstagen setzte der ATX damit seinen Abwärtsschub wieder fort. Vor den zwei Gewinntagen hatte der Index bereits vier deutliche Minussitzungen in Folge absolviert. Die hohen Inflationszahlen aus den USA vom Vortag wirkten europaweit merklich belastend. Die Anleger sorgten sich nun vor einer Reihe an aggressiven Leitzinserhöhungen um die Preisentwicklung einzudämmen, hieß es von Experten.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt schloss den Donnerstagshandel auf rotem Terrain ab.
Der DAX verlor zum Beginn mehr als zwei Prozent, konnte die Einbußen aber teilweise kompensieren und ging 0,64 Prozent schwächer bei 13.739,64 Punkten aus dem Handel.
Dem jüngsten Stabilisierungsversuch folgte im DAX am Donnerstag damit der nächste Kursrutsch. Der Leitindex nimmt das Wochentief bei 13.380 Punkten wieder ins Visier, nachdem es die US-Indizes am Vorabend wieder schwer erwischt hat. Die US-Märkte setzten nach "heißen Inflationsdaten", wie sie Experten nannten, ihren Kursrutsch der vergangenen Wochen fort. Für die mit besonders schwachen Technologiewerten gespickten NASDAQ-Indizes ging es auf einen weiteren Tiefststand seit Ende 2020.
Damit drückten die schwachen US-Vorlagen am Donnerstag an der deutschen Börse auf die Stimmung. "An den US-Börsen arbeiten die Verkaufssignale", so ein Händler. "Dem kann sich auch Europa nicht entziehen", so der Marktteilnehmer. Die US-Inflation ist zwar im April etwas zurückgegangen, aber nicht so deutlich wie erhofft. Die davon angeheizte Zinsspekulation warf vor allem die Technologiewerte weiter zurück.
WALL STREET
ie Wall Street erlebte am Donnerstag erneut einen volatilen Handelstag.
Der Dow Jones eroberte nach schwachem Start die Gewinnzone, bevor es deutlicher abwärts ging. Ein Schlussspurt im späten Handel sorgte schlussendlich dafür, dass das Minus überschaubar blieb: Das Börsenbarometer schloss 0,33 Prozent schwächer bei 31.730,30 Punkten. Der NASDAQ Composite schaffte es nach starken Schwankungen sogar noch auf grünes Terrain und schloss 0,06 Prozent höher bei 11.370,96 Zählern.
Die zeitweisen Verluste an den Aktienmärkten rührten vor allem von der grossen Unsicherheit, wie rasch und wie stark die US-Notenbank Fed die Leitzinsen anheben wird. "Es gibt die Befürchtung, dass der Leitzinsanstieg zu rasch erfolgen und die Wirtschaft dadurch in eine Rezession gestürzt wird", schrieb Volkswirt Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank. Die Konjunkturdaten aus den USA gäben zwar noch keinen Anlass zur Sorge. Der jüngste Einbruch an den Aktienmärkten könne aber "als Hinweis gedeutet werden, dass die Anleger schlechtere Zeiten erwarten und daher Aktien verkaufen".
Vor allem waren es aber die hohen Inflationsraten, die den Anlegern Sorgen bereiteten. "Das bedeutet, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik möglicherweise zu stark straffen muss, was zu einer drastischen Konjunkturabschwächung führen könnte, aber es bedeutet auch, dass die Wirtschaftsprognosen für den Technologiesektor und einige andere Bereiche nun als viel zu optimistisch angesehen werden", erläutert Makrostratege Sebastian Galy von Nordea Asset Management.
ASIEN
Die Börsen in Asien konnten am Donnerstag nicht an ihre positive Vortagesentwicklung anknüpfen.
Der Nikkei verlor im Donnerstagshandel 1,77 Prozent auf 25.748,72 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland war es zunächst gegen den Trend aufwärts gegangen, im späten Handel konnten sich die Märkte der schwachen Gesamtlage aber nicht entziehen: Der Shanghai Composite schloss 0,12 Prozent tiefer bei 3.054,99 Zählern. Der Hang Seng in Hongkong ist unterdessen kräftig unter Druck geraten und büßte 2,24 Prozent auf 19.380,34 Zähler ein.
Beobachter verweisen auf negative Vorgaben der Wall Street in Reaktion auf die jüngsten US-Inflationsdaten. Zwar stiegen die Verbraucherpreise im April weniger stark als im März, doch schwächte sich der Preisauftrieb nicht so deutlich ab wie von Ökonomen vorhergesagt. Das nährte Befürchtungen, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik zur Bekämpfung der Inflation noch rigoroser straffen könnte, was wiederum die Aktienmärkte belasten würde.
Derweil rückten die Probleme des chinesischen Immobilienmarkts wieder in den Vordergrund: Der Immobilienentwickler Sunac China hat mitgeteilt, dass er eine fällige Zinszahlung auf eine Anleihe nicht leisten könne und auch weitere Zahlungen ausfallen lassen müsse.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
12.05.22 | 1&1 AG / Quartalszahlen |
12.05.22 | 1stdibs.com Inc Registered Shs / Hauptversammlung |
12.05.22 | 2invest AG Nach Kapitalherabsetzung / Quartalszahlen |
12.05.22 | 2seventy bio Inc Registered Shs When Issued / Quartalszahlen |
12.05.22 | 3i Group PLC Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh / Quartalszahlen |
12.05.22 | 3i plc / Quartalszahlen |
12.05.22 | 4D Molecular Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
12.05.22 | A&D Co Ltd / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
12.05.22 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
12.05.22 | Ankünfte von Besuchern |
12.05.22 | RICS Immobilienpreisbilanz |
12.05.22 | Investitionen in ausländische Anleihen |
12.05.22 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
12.05.22 | Leistungsbilanz n.s.a. |
12.05.22 | Handelsbilanz - BOP Basis |
12.05.22 | Kreditvergabe der Banken (Jahr) |
12.05.22 | BoJ Zusammenfassung der Meinungen |
12.05.22 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
12.05.22 | Investitionen in ausländische Anleihen |
12.05.22 | Inflationserwartung der Verbraucher |
12.05.22 | RBNZ Inflationserwartungen ( Jahr ) |
12.05.22 | Wachstum Geldmenge |
12.05.22 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
12.05.22 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
12.05.22 | Leistungsbilanz |
12.05.22 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
12.05.22 | Industrieproduktion (Monat) |
12.05.22 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
12.05.22 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
12.05.22 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
12.05.22 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
12.05.22 | NS verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
12.05.22 | NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
12.05.22 | Industrieproduktion (Jahr) |
12.05.22 | Handelsbilanz; nicht EU |
12.05.22 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
12.05.22 | Gesamt Handelsbilanz |
12.05.22 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
12.05.22 | Warenhandelsbilanz |
12.05.22 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
12.05.22 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
12.05.22 | Erzeuger- und Importpreise (Monat) |
12.05.22 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
12.05.22 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) |
12.05.22 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
12.05.22 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
12.05.22 | HVPI (Jahr) |
12.05.22 | HICP (Monat) |
12.05.22 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
12.05.22 | Industrieproduktion ( Monat ) |
12.05.22 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
12.05.22 | Kumulativer Industrieertrag |
12.05.22 | Industrieproduktion |
12.05.22 | Industrieproduktion |
12.05.22 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
12.05.22 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
12.05.22 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
12.05.22 | NIESR BIP-Schätzung |
12.05.22 | Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr) |
12.05.22 | Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
12.05.22 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
12.05.22 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
12.05.22 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
12.05.22 | Leistungsbilanz n.s.a. |
12.05.22 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
12.05.22 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
12.05.22 | BoC Gravelle Rede |
12.05.22 | USDA WASDE-Bericht |
12.05.22 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
12.05.22 | Zentralbank-Zinssatz |
12.05.22 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
12.05.22 | Wachstum Importpreis ( Jahr ) |
12.05.22 | Wachstum des Exportpreises |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20 374,10 | -0,92% | |
TecDAX | 3 297,43 | -0,43% | |
Dow Jones | 40 212,71 | 1,56% | |
NASDAQ Comp. | 16 724,46 | 2,06% | |
NASDAQ 100 | 18 690,05 | 1,89% | |
NIKKEI 225 | 33 585,58 | -2,96% | |
Hang Seng | 20 914,69 | 1,13% | |
ATX | 3 716,20 | 0,02% | |
Shanghai Composite | 3 223,64 | 1,16% |