Shanghai Composite

3 186,81
41,26
1,31%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 13.11.2023 22:02:50

Warten auf US-Inflationsdaten: US-Handel endet uneinheitlich -- ATX und DAX letztlich im Plus -- Asiens Märkte schließen höher

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt notierte mit einem Plus.

Der ATX zeigte sich kurz nach Handelsbeginn etwas fester und blieb der positiven Tendenz über den Handelstag hinweg treu. Letztendlich gewann der Leitindex am Montag 0,77 Prozent auf 3.228,34 Punkte.

Die Finanzmärkte waren in der letzten Woche dominiert von den verbalen Versuchen einiger Notenbanker sowohl bei der Fed als auch bei der EZB, die vorhandenen Zinssenkungsspekulationen zu dämpfen, hieß es in einem Helaba-Kommentar. Der Fokus der Anleger richte sich auf die US-Verbraucherpreise, die am Dienstag veröffentlicht werden. Falle die Teuerungsrate, würde dies für eine Zinspause der US-Notenbank Fed am 13. Dezember sprechen, schrieb Analyst Christian Henke vom Broker IG. Zudem behalten die Anleger die Nahost-Krise im Blick. Relevante Konjunkturdaten fanden sich zu Wochenbeginn nicht auf der Agenda. Auch die Meldungslage zu den Unternehmen fiel noch dünn aus.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Montag stärker.

Der DAX startete mit einem Plus und bewegte sich auch im weiteren Tagesverlauf aufwärts. Letztendlich beendete der die Montagssitzung 0,73 Prozent höher bei 15.345,00 Punkten.

Marktteilnehmer fokussieren sich in dieser Woche auf die US-Verbraucherpreise, die am Dienstag veröffentlicht werden. Falle die Teuerungsrate, würde dies für eine Zinspause der US-Notenbank Fed am 13. Dezember sprechen, schrieb Analyst Christian Henke vom Broker IG. An diesem Tag findet die in diesem Jahr letzte Zinsentscheidung der Fed statt. Bei sinkender Inflation könnte der Zinsoptimismus wieder zunehmen und den deutschen Leitindex anschieben, so Henke weiter.

WALL STREET

Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen.

Der Dow Jones Index ging mit einem Plus von 0,16 Prozent bei 34.337,14 Punkten in den Feierabend. Der technologielastige NASDAQ Composite gab daneben 0,22 Prozent auf 13.767,74 Zähler nach.

Die Hoffnung, dass der Zinsgipfel erreicht sein dürfte, hatte die Indizes am Freitag kräftig nach oben getrieben. Gestützt wurde diese Erwartung vom unerwartet stark gesunkenen Index für die Verbraucherstimmung der Universität Michigan. Am Montag standen keine wichtigen Konjunkturdaten auf der Agenda.

Nach der jüngsten Rally, die den S&P 500 in den vergangenen beiden Wochen um 7,2 Prozent nach oben getrieben hat, herrschte zu Wochenbeginn Zurückhaltung, da der Markt auf die Verbraucherpreise für Oktober am Dienstag wartet. Zudem werden am Mittwoch die Einzelhandelsumsätze und die Erzeugerpreise, jeweils für Oktober, bekannt gegeben.

ASIEN

In Fernost dominierten am Montag die Bullen.

In Tokio gewann der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,05 Prozent auf 32.585,11 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite 0,25 Prozent fester bei 3.046,53 Punkten. In Hongkong, stieg der Hang Seng derweil 1,3 Prozent auf 17.426,21 Punkte.

Die Anleger richten ihre Blicke auf die US-Verbraucherpreise für Oktober, die am Dienstag veröffentlicht würden und ein Signal für die weitere US-Zinspolitik senden könnten, hieß es. Im Fokus steht hier das am Mittwoch stattfindende Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem chinesischen Pendant Xi Jinping. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern hatten sich zuletzt deutlich verschlechtert. Streitpunkte sind unter anderem der Handel, Menschenrechte und der Taiwan-Konflikt.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
13.11.23 Abacus Life Inc Registered Shs -A- / Quartalszahlen
13.11.23 ABans Enterprises Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
13.11.23 Abeona Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen
13.11.23 ABLE C&C / Quartalszahlen
13.11.23 Abu Dhabi National Energy Company (Taqa) Bearer Shs / Quartalszahlen
13.11.23 Acacia Research CorpShs Acacia Technologies / Quartalszahlen
13.11.23 Acasti Pharma Inc Registered Shs / Quartalszahlen
13.11.23 ACS S.A. / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.11.23 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
13.11.23 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
13.11.23 Rightmove Immobilienindex (Monat)
13.11.23 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
13.11.23 Unabhängigkeitstag
13.11.23 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
13.11.23 Verbraucherpreisindex
13.11.23 Leistungsbilanz
13.11.23 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
13.11.23 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
13.11.23 Europäische Kommission veröffentlicht ihre Prognose zum Wirtschaftswachstum
13.11.23 Neue Kredite
13.11.23 M2 Geldmenge (Jahr)
13.11.23 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
13.11.23 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.11.23 Importe
13.11.23 Handelsbilanz
13.11.23 Exporte
13.11.23 Verbraucherpreisindex (YoY)
13.11.23 Monatlicher Marktreport der OPEC
13.11.23 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.11.23 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
13.11.23 Aktuelles Konto
13.11.23 Geldmenge M3
13.11.23 BoE-Mitglied Mann spricht
13.11.23 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
13.11.23 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
13.11.23 Monatliches Budget-Statement
13.11.23 CFTC Öl NC Netto-Positionen
13.11.23 CFTC GBP NC Netto-Positionen
13.11.23 CFTC Gold NC Netto-Positionen
13.11.23 CFTC JPY NC Netto-Positionen
13.11.23 CFTC AUD NC Netto-Positionen
13.11.23 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
13.11.23 CFTC EUR NC Netto-Positionen
13.11.23 Wachstum Importpreis ( Jahr )
13.11.23 Wachstum des Exportpreises
13.11.23 Lebensmittelpreisindex (Monat)

Indizes in diesem Artikel

DAX 19 670,88 -3,00%
TecDAX 3 187,79 -3,25%
Dow Jones 40 608,45 7,87%
NASDAQ Comp. 17 124,97 12,16%
NASDAQ 100 19 145,06 12,02%
NIKKEI 225 31 714,03 -3,93%
Hang Seng 20 264,49 0,68%
ATX 3 602,14 -2,80%
Shanghai Composite 3 186,81 1,31%