Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| Geändert am: 14.03.2016 21:16:01 | 
ATX und DAX schließen mit deutlichen Aufschlägen -- Dow fester -- Commerzbank-Chefvolkswirt: EZB-Geldpolitik facht Häuserpreise an -- IFM will Beteiligung an Flughafen Wien erhöhen -- BASF im Fokus

Der österreichische Leitindex ATX ging mit einem Gewinn von 1,73 Prozent bei 2.323,53 Zählern in den Feierabend. Nach einem festen Start am Morgen konnte sich das heimische Börsenbarometer durch den gesamten Handel weit über der Nulllinie halten.
Der deutsche Leitindex DAX schloss um 1,62 Prozent fester bei 9.990,26 Punkten. Bereits kurz nach einem festen Handelsstart schaffte das deutsche Börsenbarometer den Sprung über die wichtige 10.000-Punkte-Marke, halten konnte er sie jedoch nicht.
Vergangene Woche hatte noch die Europäische Zentralbank mit ihren
geldpolitischen Lockerung die Märkte gestützt. Diese Woche
entscheiden die Notenbanken von Japan, den USA und Großbritannien
über die weitere Ausrichtung ihrer Geldpolitik. Besonders das
Federal Reserve System steht im Fokus der Anleger. Für das von
Dienstag auf Mittwoch stattfindende Treffen des
Offenmarktausschusses erwarten die Experten der Helaba keine
Zinserhöhungen. Mittel- bis langfristig bestehe allerdings kein
Zweifel, dass höhere Zinsen nötig sein werden, hieß es im täglichen
Marktkommentar des deutschen Instituts.

Die US-Börsen haben den ersten Handelstag der neuen Woche mit einem leichten Plus beendet. Nachdem der Handel in sehr ruhigen Bahnen verlief, schaffte es der US-Leitindex Dow Jones am Ende auf ein leichtes Plus von 0,09 Prozent auf 17.229,13 Punkte. Der Nasdaq Composite legte daneben 0,14 Prozent auf 4.755,16 Zähler zu.
			

Die Deutsche Telekom hat für ihre Anleihe im Volumen von 4,5 Milliarden Euro reges Investoreninteresse verzeichnet.
Zur Meldung

Profi-Investoren nehmen Volkswagen vz im Abgas-Skandal ins Visier. 278 institutionelle Großanleger - darunter der größte US-Pensionsfonds Calpers und die Sparkassen-Fondstochter Deka - haben den Wolfsburger Autobauer auf Schadenersatz in Höhe von 3,255 Milliarden Euro verklagt.
Zur Meldung

Die US-Tochter der Volkswagen AG ist von einem früheren Mitarbeiter verklagt worden. Das Unternehmen soll Dokumente vernichtet haben, die möglicherweise im Zusammenhang mit dem Abgasskandal standen.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Montag deutlich gesunken. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai sank zwischenzeitlich bis auf 38,82 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit zehn Tagen.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich im späten Nachmittagshandel in New York mit leichten Gewinnen. Große Ausschläge gibt es allerdings nicht. Der Dow Jones kann seine Startverluste im Handelsverlauf ausgleichen und aktuell leicht zulegen. Auch der Nasdaq Composite notiert leicht im Plus.

Der Kurs des Euro hat am Montag nachgegeben und ist knapp unter 1,11 US-Dollar gefallen.	
Zur Meldung

Sechs Monate nach dem Auffliegen der Abgas-Affäre wühlen sich die internen Ermittler bei Volkswagen  auf der Suche nach der Wahrheit noch immer durch riesige Datenberge. 	
Zur Meldung

Die Aktionäre des niederländischen Supermarkt-Konzerns Ahold haben erwartungsgemäß der Fusion mit dem belgischen Konkurrenten Delhaize zugestimmt.	
Zur Meldung
	
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
| 15:59 | Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
| 15:59 | Börse Frankfurt: DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
| 15:59 | Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
| 15:59 | Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 sackt am Freitagnachmittag ab (finanzen.at) | |
| 12:28 | XETRA-Handel So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
| 12:28 | Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
| 12:28 | Schwacher Handel: DAX in Rot (finanzen.at) | |
| 12:28 | Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt am Mittag nach (finanzen.at) | 
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
| 14.10.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.08.25 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
| 13.06.25 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | 
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event | 
|---|
Wirtschaftsdaten
	
	
	| Datum | Unternehmen | 
|---|---|
| 14.03.16 | Maschinenbestellungen (Jahr) | 
| 14.03.16 | Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat) | 
| 14.03.16 | Rosenmontag | 
| 14.03.16 | Benito Juarezs Geburtstag | 
| 14.03.16 | Inflation des Preisindex für Großhandel | 
| 14.03.16 | Industrieproduktion ( Monat ) | 
| 14.03.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) | 
| 14.03.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) | 
| 14.03.16 | Kerninflation (im Jahresvergleich) | 
| 14.03.16 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) | 
| 14.03.16 | Kerninflation (im Monatsvergleich) | 
| 14.03.16 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) | 
| 14.03.16 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) | 
| 14.03.16 | Industrieproduktion s.a. (Monat) | 
| 14.03.16 | M3-Geldmenge ( Jahr ) | 
| 14.03.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills | 
| 14.03.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills | 
| 14.03.16 | RBNZ Präsident Graeme Wheeler spricht | 
| 14.03.16 | Industrieertrag | 
| 14.03.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) | 
 
				 
									 
									 
								