Geändert am: 16.09.2013 22:09:05

ATX und DAX schließen deutlich im Plus -- Summers wird kein Bernanke-Nachfolger -- Dow Jones im Vorwärtsgang -- RBI erhöht Kredit-Risikovorsorge -- Lufthansa, K+S im Fokus


Die Stimmung der Anleger an der Wiener Börse war nach dem schwarzen Freitag zum Auftakt der neuen Handelswoche wieder viel besser. Der österreichische Leitindex ATX notierte zum Börsenschluss mit kräftigen Zuschlägen von 1,1 Prozent bei 2.486 Punkten. Die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) hatten im Frühhandel bereits deutliche Verluste hinnehmen müssen. Die Bankpapiere rutschten zeitweise über fünf Prozent ab. Der Grund: Die Bank will ihre Kreditrisikovorsorge für das laufende Jahr auf bis zu 1,2 Milliarden Euro erhöhen.

Der DAX beendete den Handel auf einem neuen Rekordschluss mit einem Gewinn von 1,2 Prozent bei 8.613 Zählern. Im Handelsverlauf wurde ein neues Allzeithoch bei 8.626 Punkten markiert.

Der Verzicht von Larry Summers auf die Nachfolge von US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hat den Spekulationen auf eine weiter lockere US-Geldpolitik neuen Auftrieb gegeben. Das sorgt an den Finanzmärkten weltweit für eine steigende Risikobereitschaft. Hinzu kommt, dass sich die USA und Russland am Wochenende darauf geeinigt hatten, dass das syrische Regime seine Chemiewaffen innerhalb einer Woche offenlegen muss. Das Risiko eines Militärschlags westlicher Mächte gegen Syrien ist mit der Einigung gegen Null gesunken.



22:05 Uhr: Dow Jones im Vorwärtsgang
Die US-Börsen zeigten sich zum Wochenstart freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsschluss um 0,77 Prozent auf 15.494,86 Punkte. Der Nasdaq Composite musste hingegen ein leichtes Minus hinnehmen und verlor 0,12 Prozent auf 3.717,85 Zähler.

Der ehemalige US-Finanzminister Lawrence Summers verzichtet auf die Nachfolge Ben Bernankes als Chef der US-Notenbank Fed. Fed-Vizechefin Janet Yellen wird nun in der Favoriten-Rolle gesehen. Sie gilt als Anhängerin einer eher expansiven Geldpolitik. Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:55 Uhr: Eurokurs bleibt stabil über 1,33 US-Dollar nach Summers-Rückzug
Der Euro (Dollarkurs) hat seine Kursgewinne in Reaktion auf den Rückzug von Larry Summers als Nachfolgekandidat für Ben Bernanke am Montag im New Yorker Handel knapp behauptet. Zur Meldung





21:50 Uhr: Updates zu BASF, Bayer, Deutsche Bank, FMC und Lufthansa
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Hier der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung





20:20 Uhr: Hertie-Neustart - als Online-Shop
Fünf Jahre nach dem Aus für Hertie ist die Traditionsmarke wieder da - als Online-Shop. Zwei Unternehmer aus Osnabrück, Nils und Jan Klöker, hatten die Namensrechte an dem 2008 in die Insolvenz gegangenen Unternehmen gekauft, nun startete das Online-Kaufhaus, wie die Firma am Montag mitteilte. Zur Meldung





20:15 Uhr: Türkei schießt syrischen Armee-Hubschrauber ab
Die Türkei hat nach eigenen Angaben einen syrischen Armee-Hubschrauber abgeschossen, der in ihren Luftraum eingedrungen war. Der syrische MI-17-Helikopter sei am Nachmittag zwei Kilometer von der Grenze entfernt über türkischem Staatsgebiet geortet worden, sagte Vize-Regierungschef Bülent Arinc am Montag vor Journalisten. Zur Meldung





20:10 Uhr: NR-Wahl - SPÖ will Steuersenkung für Einkommen bis 4.000 Euro brutto
Die SPÖ hat nun etwas konkretere Steuerreformpläne präsentiert. Laut mehreren Medienberichten will die Partei von Bundeskanzler Werner Faymann nicht nur - wie bereits bekannt - den Eingangssteuersatz absenken, sondern auch die weiteren Steuersätze abmildern bzw. weitere Stufen einführen. Zur Meldung





20:05 Uhr: Dow Jones im Vorwärtsgang
Die US-Börsen zeigen sich zum Wochenstart freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit Zuschlägen in den Montagshandel und hält sich auch im weiteren Verlauf in der Gewinnzone. Auch der Nasdaq Composite startete mit einem deutlichen Plus, notiert aktuell jedoch nur noch leicht fester.

Der ehemalige US-Finanzminister Lawrence Summers verzichtet auf die Nachfolge Ben Bernankes als Chef der US-Notenbank Fed. Fed-Vizechefin Janet Yellen wird nun in der Favoriten-Rolle gesehen. Sie gilt als Anhängerin einer eher expansiven Geldpolitik. Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:25 Uhr: 'Forbes' - US-Milliardäre sind so reich wie nie
Fünf Jahre nach dem Hochkochen der Finanzkrise geht es den US-Milliardären so prächtig wie nie. Das US-Magazin "Forbes" schätzt das Gesamtvermögen der 400 reichsten Amerikaner auf den Rekordwert von 2 Billionen Dollar (1,5 Billionen Euro). Zur Meldung





19:20 Uhr: EU-Kartellstrafe bestätigt - Schlappe für Sanitärfirmen vor Gericht
Im Streit um eine EU-Kartellstrafe haben Villeroy & Boch und andere deutsche Sanitärausstatter eine juristische Schlappe erlitten. Das EU-Gericht bestätigte am Montag die Geldbußen, die die EU-Kommission 2010 gegen die Firmen wegen verbotener Preisabsprachen verhängt hatte. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, grafvision / Shutterstock.com, iStock/JuhaHuiskonen, Alexander Lebedev / Shutterstock.com, Miro Novak / Shutterstock.com, Miro Novak / Shutterstock.com, Bosch, Rijksoverheid, Max Earey / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, Deutsche Bank AG, ThyssenKrupp AG, Pankl Racing Systems, iStock/JacobH, UniCredit, jan kranendonk / Shutterstock.com, AT&S, iStock/RapidEye, niroworld / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com

Analysen zu GEAmehr Analysen

20.01.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
16.01.25 GEA Buy UBS AG
13.01.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
10.01.25 GEA Outperform RBC Capital Markets
03.01.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
16.09.13 AAR Corp. / Quartalszahlen
16.09.13 ActeosAct. / Quartalszahlen
16.09.13 Allergy Therapeutics PLCShs / Quartalszahlen
16.09.13 Allied Healthcare Products Inc Registered Shs / Quartalszahlen
16.09.13 Banif - Banco Internacional do Funchal SA / Hauptversammlung
16.09.13 Centrosolar / Hauptversammlung
16.09.13 China BAK Battery Inc / Quartalszahlen
16.09.13 Cintas Corp. / Quartalszahlen
16.09.13 Darden Restaurants Inc. / Quartalszahlen
16.09.13 Dataram Corp Registered Shs / Quartalszahlen
16.09.13 Daxor CorpShs / Quartalszahlen
16.09.13 Deutsche Beteiligungs AG / Quartalszahlen
16.09.13 dormakaba Holding AG / Bilanzpressekonferenz
16.09.13 dormakaba Holding AG / Jahresabschluss
16.09.13 EcoUnion AG / Quartalszahlen
16.09.13 EKF Diagnostics Holdings PLC / Quartalszahlen
16.09.13 Hemacare CorpShs / Quartalszahlen
16.09.13 IVG Immobilien AG / Quartalszahlen
16.09.13 KB Home / Quartalszahlen
16.09.13 MICROPOLE / Quartalszahlen
16.09.13 MOOD AND MOTION AG nach Kapitalherbsetzung / Quartalszahlen
16.09.13 Pacific North West Capital CorpShs / Quartalszahlen
16.09.13 Phoenix Companies Inc / Quartalszahlen
16.09.13 Powerland AG / Quartalszahlen
16.09.13 Realtime Technology AG (RTT) / Quartalszahlen
16.09.13 Ropal Europe AG / Hauptversammlung
16.09.13 RTI International Metals Inc Stock Settlement / Quartalszahlen
16.09.13 Travel Viva AG / Quartalszahlen
16.09.13 UBS / Pressekonferenz
16.09.13 Value Line IncShs / Quartalszahlen
16.09.13 WPCS International IncShs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.09.13 Westpac consumer survey
16.09.13 Rightmove House Price Index (YoY)
16.09.13 Rightmove House Price Index (MoM)
16.09.13 Independence Day
16.09.13 Respect-for-the-Aged Day Bank Holiday
16.09.13 WPI Inflation
16.09.13 Producer Price Index (YoY)
16.09.13 Producer Price Index (MoM)
16.09.13 3mth quarterly jobless average
16.09.13 EU Norm Inflation (YoY)
16.09.13 EU Norm Inflation (MoM)
16.09.13 HICP (YoY)
16.09.13 Trade Balance
16.09.13 Global Trade Balance
16.09.13 ECB President Draghi's Speech
16.09.13 Trade Balance EU
16.09.13 HICP (MoM)
16.09.13 Consumer Price Index - Core (YoY)
16.09.13 Labour cost
16.09.13 Consumer Price Index (MoM)
16.09.13 Consumer Price Index (YoY)
16.09.13 Budget Balance
16.09.13 Net Inflation
16.09.13 Canadian portfolio investment in foreign securities
16.09.13 Foreign portfolio investment in Canadian securities
16.09.13 NY Empire State Manufacturing Index
16.09.13 Industrial Production (MoM)
16.09.13 Capacity Utilization
16.09.13 Industrial Output
16.09.13 Gross Domestic Product
16.09.13 6-Month Bill Auction
16.09.13 3-Month Bill Auction
16.09.13 Producer Price Index Growth (YoY)
16.09.13 Producer Price Index Growth

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 166,54 0,30% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 313,30 -0,60% Allianz
AT & S (AT&S) 13,19 1,00% AT & S (AT&S)
AXA S.A. 36,17 -1,66% AXA S.A.
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 4,96 0,40% Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 14,68 -0,81% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
BASF 46,45 -1,72% BASF
Berkshire Hathaway Inc. A 680 500,00 0,15% Berkshire Hathaway Inc. A
BMW AG 78,16 -1,93% BMW AG
BNP Paribas S.A. 65,52 -0,35% BNP Paribas S.A.
Boeing Co. 169,76 -1,05% Boeing Co.
Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt 16,97 -1,34% Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt
Delticom AG 2,06 0,98% Delticom AG
Deutsche Bank AG 18,82 -0,86% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,17% DHL Group (ex Deutsche Post)
ElringKlinger AG 4,71 -2,08% ElringKlinger AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,27 -0,74% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,74 -0,78% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 47,88 -0,19% Fresenius Medical Care (FMC) St.
GEA 50,80 0,49% GEA
HOCHTIEF AG 139,70 0,22% HOCHTIEF AG
K+S AG 13,33 -1,19% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,45 -0,77% K+S AG (spons. ADRs)
Klöckner & Co (KlöCo) 4,85 0,83% Klöckner & Co (KlöCo)
Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh 3,40 -2,30% Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh
KPN 3,53 -1,26% KPN
LPKF Laser & Electronics AG 8,41 -2,89% LPKF Laser & Electronics AG
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,42 -1,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 146,10 -3,25% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 663,80 0,51% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 16 375,00 -6,16% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Nissan Motor Co. Ltd. 2,63 1,47% Nissan Motor Co. Ltd.
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
OMV AG 39,88 1,37% OMV AG
Oracle Corp. 163,04 -0,60% Oracle Corp.
OSRAM AG 52,20 0,00% OSRAM AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,94 0,11% Porsche Automobil Holding SE Vz
Post Holdings Inc. 102,00 -0,97% Post Holdings Inc.
Raiffeisen 21,96 1,86% Raiffeisen
Renault S.A. 49,58 -0,58% Renault S.A.
Repsol S.A. 11,25 -2,17% Repsol S.A.
Repsol S.A. (spons. ADRs) 11,10 -4,31% Repsol S.A. (spons. ADRs)
Rheinmetall AG 753,00 0,67% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 14,30 -0,69% RHÖN-KLINIKUM AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh 37,62 0,99% Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
RWE AG St. 29,73 0,75% RWE AG St.
Salzgitter 17,70 -0,39% Salzgitter
Sanofi S.A. 104,68 1,14% Sanofi S.A.
Siemens AG 205,75 0,44% Siemens AG
Société Générale (Societe Generale) 31,25 0,76% Société Générale (Societe Generale)
STRABAG SE 47,20 -0,63% STRABAG SE
Suzuki Motor Corp. 11,50 -0,26% Suzuki Motor Corp.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,06 -0,10% Telefonica Deutschland AG (O2)
thyssenkrupp AG 4,82 0,08% thyssenkrupp AG
Verbund AG 74,10 1,58% Verbund AG
Verizon Inc. 37,98 0,26% Verizon Inc.
Villeroy & Boch AG 15,30 0,99% Villeroy & Boch AG
Vivendi S.A. 2,74 1,82% Vivendi S.A.
voestalpine AG 20,24 1,50% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 100,60 0,20% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.