RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
|
Geändert am: 17.03.2014 21:08:09
|
ATX und DAX schließen deutlich höher -- EU beschließt weitere Sanktionen gegen Russland -- US-Börsen mit starkem Wochenstart -- BWT verbucht Gewinneinbruch -- Linde, Infineon, Post im Fokus

Auch der deutsche Leitindex DAX präsentierte sich im Frankfurter Börsenhandel deutlich fester. Er ging mit einem sichtbaren Plus von 1,4 Prozent bei 9.181 Punkten in den Feierabend.
Nach dem umstrittenen Referendum auf der ukrainischen Halbinsel Krim haben die Anleger wieder Mut gefasst - zumindest kurzfristig. Die EU hat weitere Sanktionen gegen Russland beschlossen. 21 Russen und Ukrainer werden mit Einreiseverboten und Kontosperren belegt. Die moskautreue Führung der Krim hatte am Sonntagabend nach der Volksabstimmung eine riesige Mehrheit der Stimmen für einen Russland-Beitritt verkündet.

Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart freundlich. Der Leitindex Dow Jones erzielte einen Tagesgewinn von 1,13 Prozent und schloss auf 16.247,22 Zählern. Beim Nasdaq Composite fiel der Zuwachs mit 0,81 Prozent auf 4.279,95 Punkte etwas geringer aus.
Nachdem die Krim-Bewohner am Wochenende erwartungsgemäß für einen Anschluss an Russland stimmten, zeichnet sich nun eine Stabilisierung der US-Börsen ab. Hintergrund ist, dass nun die Faktenlage klar ist. Desweiteren hat die US-Industrieproduktion im Februar deutlich stärker als erwartet zugelegt. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Produktion um 0,6 Prozent.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität des Einhandelskonzerns METRO bestätigt. Die Agentur bewertet das MDAX-Unternehmen weiter mit "Baa3", der Ausblick ist stabil.
Zur Meldung

Der staatliche bulgarische Energieregulator verlangt vom börsennotierten niederösterreichischen Energieversorger EVN ultimativ bis morgen (Dienstag) die Rückzahlung staatlicherSubventionen in Millionenhöhe.
Zur Meldung

Die Schweizer Lifemotion S.A., neuer
Mehrheitseigentümer des Kärntner Maschinenbauers und
Verpackungshersteller Hirsch Servo AG, muss ein Pflichtangebot an
die Aktionäre der Hirsch Servo legen.
Zur Meldung

Trotz der Krim-Krise haben Anleger am Montag einen Bogen um vergleichsweise sichere Bundesanleihen gemacht. Der für den deutschen Anleihemarkt richtungsweisende Euro-Bund-Futurehatte seine Verluste im Nachmittagshandel noch etwas ausgebaut und gab am frühen Abend um 0,15 Prozent auf 143,24 Punkte nach.
Zur Meldung

Im Streit zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission um die Milliarden-Ökostrom-Rabatte der Industrie zeichnet sich ein möglicher Kompromiss ab.
Zur Meldung

Der neue italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat sich bei seinem Antrittsbesuch in Deutschland zur Haushaltsdisziplin bekannt.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenstart freundlich. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel mit Gewinnen und kann diese weiterhin kräftig ausbauen. Auch der Nasdaq Composite startete mit Zuschlägen und steigert diese im späteren Verlauf noch.
Nachdem die Krim-Bewohner am Wochenende erwartungsgemäß für einen Anschluss an Russland stimmten, zeichnet sich nun eine Stabilisierung der US-Börsen ab. Hintergrund ist, dass nun die Faktenlage klar ist. Desweiteren hat die US-Industrieproduktion im Februar deutlich stärker als erwartet zugelegt. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Produktion um 0,6 Prozent.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Yahoo-Titel stehen am Montag im Fokus. Die chinesische Beteiligung des Internet-Konzerns, Alibaba, plant den Gang an die New Yorker Börse. Die Anteile an den US-Amerikanerngewannen als zweitbester Wert im Nasdaq-100 in den ersten zweieinhalb Stunden 3,67 Prozent auf 38,98 US-Dollar.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Kabel Deutschland Holding AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Kabel Deutschland Holding AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 17.03.14 | Holi |
| 17.03.14 | St Patrick's Tag |
| 17.03.14 | Benito Juarezs Geburtstag |
| 17.03.14 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
| 17.03.14 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
| 17.03.14 | Neue Motorfahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 17.03.14 | Neue Motorfahrzeugverkäufe (Monat) |
| 17.03.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 17.03.14 | E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich) |
| 17.03.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 17.03.14 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 17.03.14 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
| 17.03.14 | Arbeitslosenquote |
| 17.03.14 | Budget Balance |
| 17.03.14 | HICP (Jahr) |
| 17.03.14 | Kontokorrent (im Monatsvergleich) |
| 17.03.14 | Trade Balance |
| 17.03.14 | HICP (Monat) |
| 17.03.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 17.03.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 17.03.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 17.03.14 | Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten |
| 17.03.14 | NY Empire State Produktionsindex |
| 17.03.14 | Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten |
| 17.03.14 | Aktuelles Konto |
| 17.03.14 | Netto-Inflation |
| 17.03.14 | Kapazitätsauslastung |
| 17.03.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 17.03.14 | NAHB Immobilienmarktindex |
| 17.03.14 | Rede von Barack Obama |
| 17.03.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 17.03.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 17.03.14 | European Monetary Union Press Conference |
| 17.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 17.03.14 | Industrieertrag |