Hang Seng
26 957,77
|
-183,15
|
-0,67 %
|
Geändert am: 18.03.2017 02:30:05
|
ATX schließt leicht im Minus -- DAX beendet Handel mit kleinem Plus -- Dow Jones schließt leicht im Minus
ÖSTERREICH
Der österreichische Aktienmarkt konnte die gestrige Aufwärtsbewegung am Freitag nicht fortsetzen.
Der ATX schloss mit einem kleinen Minus von 0,3 Prozent bei 2.841,55 Punkten, nachdem er bei 2.850,65 Punkten unverändert zum Schlussstand vom Donnerstag eröffnet hatte.Die Anleger hatten ihr Pulver offenbar bereits am Vortag verschossen, als die Nachwehen des Zinsentscheids in den USA den heimischen Aktienwerten nach oben verholfen hatten. Am Freitag ging es daher etwas ruhiger zu. Auch warf das G20-Treffen am Wochenende bereits seine Schatten voraus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes zeigten sich am Hexensabbat wenig bewegt.
Der DAX schloss mit 0,1 Prozent im Plus bei 12.095,24 Punkten. Zur Eröffnung stand in Frankfurt bei 12.039,24 Punkten ein Minus von 0,36 Prozent auf der Kurstafel. Der TecDAX erreichte am Schluss ein Plus von 0,5 Prozent und beendete den Tag bei 1.998,65 Punkten. Er startete bei 1.985,27 Zählern um 0,16 Prozent tiefer.Die internationalen Vorgaben waren zum Wochenausklang insgesamt leicht negativ. Im Blick stand außerdem der große Verfall, an dem Optionen und Futures auf Indizes und Einzelaktien auslaufen. Im Handel hieß es jedoch, dass angesichts der US-Zinsentscheidung bzw. den Parlamentswahlen in den Niederlanden viele Anleger ihre Positionen bereits geschlossen haben dürften, so dass keine großen Kursausschläge zu erwarten wären.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
Die US-Aktienmärkte pendelten am Freitag um den Vortagesschluss.
Der Dow Jones rutschte zum Handelsschluss ins Minus und verlor 0,09 Prozent auf 20.914,69 Punkte. Auch der NASDAQ Composite bewegte sich in engen Bahnen. Er zeigte sich unverändert auf 5.901,00 Zählern.Nach einer recht hektischen Woche - getrieben von bedeutsamen politischen, geldpolitischen und konjunkturellen Nachrichten - sehe es danach aus, als ob die Anleger zunächst einmal durchschnauften, sagte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Selbst der große Verfall an den Terminbörsen, auch "Hexensabbat" genannt, bewegte in den Anfangsminuten kaum die Kurse.
Zum Wochenschluss beginnt das G20-Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure in Baden-Baden. Im Mittelpunkt der Gespräche sollen zwar Maßnahmen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der einzelnen Länder, der Kampf gegen Steuervermeidung und eine Investitionsinitiative für Afrika stehen. Bei den Beratungen dürfte es aber auch um die Haltung der neuen US-Regierung zu Handelsfragen gehen. Zudem trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit US-Präsident Donald Trump in Washington.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Asiens Börsen fanden zum Wochenausklang keine einheitliche Richtung, vielerorts prägten Gewinnmitnahmen das Bild.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit einem Minus von 0,35 Prozent bei 19.521,59 Zählern.Auf dem chinesischen Festland stand der Shanghai Composite zur Schlussglocke 0,96 Prozent tiefer bei 3.237,45 Punkten. In Hongkong konnte der Hang Seng hingegen ein kleines Plus von 0,1 Prozent verteidigen: Er schloss bei 24.309,93 Zählern.
Nach den kräftigen Gewinnen vom Donnerstag hatten Anleger ihr Pulver offenbar bereits verschossen und nahmen lieber die Gewinne mit. Händler berichteten zudem, dass die Börsianer vor dem G20-Treffen, das am Wochenende stattfindet, nervös seien. Es wird erwartet, dass die USA die anderen G20-Staaten dazu drängen werden, ihre Währung aufzuwerten. Vor allem die Reaktionen von China und Japan werden daher gespannt erwartet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.03.17 | St Patrick's Tag |
17.03.17 | Handelsbilanz EU |
17.03.17 | Globale Handelsbilanz |
17.03.17 | Handelsbilanz n.s.a. |
17.03.17 | Handelsbilanz s.a. |
17.03.17 | Bauleistung s.a (Monat) |
17.03.17 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
17.03.17 | Devisenreserven, USD |
17.03.17 | Bankkredit-Wachstum |
17.03.17 | BoE vierteljährliches Bulletin |
17.03.17 | G20 Treffen |
17.03.17 | Produktionslieferungen (Monat) |
17.03.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
17.03.17 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.03.17 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
17.03.17 | Kapazitätsauslastung |
17.03.17 | Industrieproduktion (Monat) |
17.03.17 | Leitindikatoren (Monat) |
17.03.17 | Konsumklimaindex |
17.03.17 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
17.03.17 | Arbeitsmarktindex |
17.03.17 | Trump-Merkel meeting |
17.03.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
17.03.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
17.03.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
17.03.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
17.03.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
17.03.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
17.03.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
17.03.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
17.03.17 | Handelsbilanz |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 378,29 | 0,00% | |
TecDAX | 3 742,50 | 0,22% | |
Dow Jones | 46 694,97 | -0,14% | |
NASDAQ Comp. | 22 941,67 | 0,71% | |
NIKKEI 225 | 47 997,72 | 0,11% | |
Hang Seng | 26 957,77 | -0,67% | |
ATX | 4 730,14 | -0,56% | |
Shanghai Composite | 3 882,78 | 0,52% |