ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
Geändert am: 17.04.2018 17:49:50
|
Auf Erholungskurs: ATX und DAX schließen deutlich im Plus
Der ATX zeigte sich zum Handelsstart fester und bewegte sich auch im Verlauf auf grünem Terrain. Bis zur Schlussglocke legte er 0,29 Prozent auf 3.425,31 Punkte zu.
Positive Daten zum chinesischen Wirtschaftswachstum hellten die Stimmung an den Märkten am Dienstag auf. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte die zweitgrößte Volkswirtschaft im ersten Quartal um 6,8 Prozent zu.
Daneben blieb der Syrien-Konflikt weiter im Fokus, nachdem es in der Nacht falschen Alarm über einen israelischen Luftangriff auf das Bürgerkriegsland gegeben hatte. Bereits zum Wochenstart hatte das Risiko, dass sich der Konflikt zwischen den USA und Russland um das Bürgerkriegsland Syrien noch ausweitet, die Stimmung getrübt. Zudem hatten die USA neue Sanktionen gegen Russland angekündigt.
DAX auf Erholungskurs
Der DAX startete die Sitzung bereits im Plus und legte auch im weiteren Verlauf zu. Zu Börsenschluss wies er einen Gewinn von 1,57 Prozent bei 12.585,57 Punkten aus.
Vor allem gute Konjunkturdaten aus China und bessere Quartalszahlen aus den USA sorgten für Erleichterung. So war an der Wall Street am Vorabend mit Spannung auf die Geschäftszahlen von Netflix gewartet worden, die zu den in den ETF sehr hoch gewichteten FANG-Aktien zählen. Mit einem noch höheren Kundenwachstum, das die ohnehin schon hohen Erwartungen übertraf, konnte Netflix aber alle Sorgen entkräften. Dazu stieg in China das BIP stärker als erwartet an. Besonders stark zeigte sich dabei der Einzelhandel. Damit gingen auch auf Makro-Seite die Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft zurück. Entsprechend führte dies auch in Europa zu marktbreiten Käufen. Sehr wichtig sei aber, dass die US-Zins-Perspektiven weiter auf nur moderate Zinserhöhungen deuteten, heißt es.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones / APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.04.18 | RBA Sitzungsprotokoll |
17.04.18 | NBS Pressekonferenz |
17.04.18 | Industrieproduktion (Jahr) |
17.04.18 | Urbane Investition (YTD) (Jahr) |
17.04.18 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
17.04.18 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
17.04.18 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
17.04.18 | Kapazitätsauslastung |
17.04.18 | Industrieproduktion (Jahr) |
17.04.18 | Industrieproduktion (Monat) |
17.04.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.04.18 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.04.18 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
17.04.18 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
17.04.18 | Arbeitslosenquote |
17.04.18 | Arbeitslosenänderung |
17.04.18 | Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr) |
17.04.18 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
17.04.18 | Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr) |
17.04.18 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
17.04.18 | ZEW Umfrage - Aktuelle Lage |
17.04.18 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
17.04.18 | Handelsbilanz EU |
17.04.18 | Globale Handelsbilanz |
17.04.18 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
17.04.18 | Änderung der Baugenehmigungen |
17.04.18 | Änderung der Hausbaubeginne |
17.04.18 | Baugenehmigungen (Monat) |
17.04.18 | Produktionslieferungen (Monat) |
17.04.18 | Baubeginne (Monat) |
17.04.18 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
17.04.18 | Redbook Index (Monat) |
17.04.18 | Redbook Index (Jahr) |
17.04.18 | Kapazitätsauslastung |
17.04.18 | Industrieproduktion (Monat) |
17.04.18 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
17.04.18 | Fed Quarles Rede |
17.04.18 | GDT Preisindex |
17.04.18 | FOMC Mitglied Patrick T. Harker spricht |
17.04.18 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
17.04.18 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
17.04.18 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
17.04.18 | FOMC Mitglied Bostic Rede |